• Einkochen
  • Ernährung
  • Küchengeräte
    • Pfannen & Töpfe
  • Magazin
  • Search
Kuechenkoala
Küchenkoala.de
  • Einkochen
  • Ernährung
  • Küchengeräte
    • Pfannen & Töpfe
  • Magazin
  • Search
Küchenkoala.de » Magazin

So erkennst Du schlechtes Anstellgut

Wann ist Sauerteig schlecht?

Letzte Aktualisierung: 20. Februar 2023

Dein Sauerteigansatz riecht merkwürdig oder sieht komisch aus? Kann passieren – ist aber kein Grund zur Panik. So ein Anstellgut braucht eben etwas Pflege und Zuwendung. In diesem Beitrag erkläre ich die Ursachen für Veränderungen bei Anstellgut und wir klären, wann der Ansatz …

Gusseisenpfanne reinigen

Gusseisenpfanne reinigen – so geht es richtig

Letzte Aktualisierung: 19. Februar 2023

Deine Gusseisenpfanne lässt sich nur schwer sauber-kriegen? Die Rückstände in der Grillpfanne sind einfach zu hartnäckig? Keine Panik: Mit ein paar wenigen Tricks ist die Pfanne schnell wieder gut in Schuss und einsatzbereit. In diesem Beitrag erfährst Du, wie eine Pfanne aus Gusseisen …

Cashewmus selber machen

Cashewmus selber machen

Letzte Aktualisierung: 16. Februar 2023

Cashewmus für mich sogar noch einen Tick leckerer als Mandelmus und ich nutze es sehr gern. Egal ob für süße Speisen, als Topping oder als veganes „Käsefondue“ – mein selbst gemachtes Cashewmus kann mit industriell hergestellten Produkten mithalten. Koala-Ehrenwort! Und wie das gemacht …

Anstellgut kaufen

Anstellgut kaufen – darauf musst Du achten!

Letzte Aktualisierung: 16. Februar 2023

Sauerteig selber machen erfordert besonders am Anfang viel Aufmerksamkeit. Ich hab‘ das schon erfolgreich hinbekommen und bin genauso oft gescheitert. Eine kleine Abkürzung ist „fertiges“ Anstellgut, das Du nur noch füttern musst. Das finde ich aus verschiedenen Gründen sinnvoll – dazu gleich mehr. …

Ceranfeldschaber

Ceranfeldschaber – nicht nur für Kochfelder geeignet!

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2023

Ceranfelder und Induktionskochfelder haben eine Glaskeramikoberfläche, die extrem hart ist. Für die Reinigung reicht meistens ein Schwamm. Wenn doch mal etwas angebrannt ist, leistet ein „Reinigungsschaber“ gute Dienste. (Die deutsche Sprache hat schon ein paar tolle Wörter.) Die sogenannten Ceranfeldschaber oder Glasschaber gibt …

Dutch Oven einbrennen

Dutch Oven einbrennen – mit Gasgrill oder Briketts? (Update 2023)

Letzte Aktualisierung: 31. Januar 2023

Ich bin noch ziemlich frisch im „Dutch Oven Game“ und starte nun in die zweite Saison. Zeit also diese Artikel zu aktualisieren und ein paar frische Informationen aus der Praxis einfließen zu lassen. Mein erster Dutch Oven ist ein typischer Kellerfund. Bevor es …

Mokkakanne

Richtig guten Mokka selber machen – mit der Mokkakanne

Letzte Aktualisierung: 28. Januar 2023

In Deutschland wird Kaffee überwiegend mit einer konventionellen Kaffeemaschine oder einem Vollautomaten zubereitet. Böse Zungen behaupten sogar, es gäbe gar keine Kaffeekultur in Deutschland. Ungezählte Liter Kaffee (also so ganz kurz gesprochen: „Kaffe“) hab‘ ich getrunken. Bei ewig langen Nachtschichten, im Stau, an …

Holunderbeersaft machen

Holunderbeeren entsaften

Letzte Aktualisierung: 26. Januar 2023

Letztes Jahr hatte ich unwahrscheinlich viele Holunderbeeren, die ich entsaften wollte. Das hat nur so mäßig gut geklappt, um hier mal der Wahrheit zu huldigen. Dieses Jahr bin ich besser vorbereitet: Ich habe mir einen Dampfentsafter geliehen. Alles bei YouTube zum Thema Holunderbeeren …

Ringreiniger für Gusseisen-Pfannen und Dutch Oven

Ringreiniger für Dutch Oven

Letzte Aktualisierung: 25. Januar 2023

Ich mag meinen Dutch-Oven. Die Reinigung ist jetzt auch nicht mega-ätzend. Aber Spaß geht anders. Ich hab‘ mir dafür ein kleines „Kettenhemd“ gekauft. Und mit diesem Ringreiniger lassen sich Rückstände super einfach aus dem Dutch Oven entfernen. Die Dinger sehen gefühlt alle gleich …

Komposteimer gegen Fruchtfliegen

Mülleimer gegen Fruchtfliegen

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2023

Im Sommer hatte ich häufig mit Fruchtfliegen zu kämpfen. Also Essig und Spülmittel zur Hand genommen und versucht Abhilfe zu schaffen. Das Problem ist jedoch, dass unwahrscheinlich schnell neue Fliegen da waren. Das Problem war der Plastikeimer ohne Deckel in dem ich kompostierbare …

Saisonkalender

Saisonkalender – praktisch & auch als Poster

Letzte Aktualisierung: 11. Januar 2023

Egal zu welcher Jahreszeit Du in den Supermarkt gehst: Das Angebot ist weitestgehend gleich. Klar, da gibt es preislich einige Unterschiede. Aber wenn Du Bock drauf hast, bekommst Du auch im Winter Erdbeeren. Da Deutschland weder für regionale Bananen oder seine Winter-Erdbeeren bekannt …

Kombucha selber machen

Kombucha selber machen

Letzte Aktualisierung: 8. Januar 2023

Als Büromensch habe ich früher unwahrscheinlich viel Kaffee getrunken. Mittlerweile greife ich auch gern zu Tee. Heißer Tee im Winter um meine kleinen Koalafiner zu wärmen – soweit, so klar. Im Sommer trinke ich lieber kühle Getränke und Eiskaffee ist gar nicht meine …

Gusseisenpfanne einbrennen

Gusseisenpfanne einbrennen in 5 Schritten

Letzte Aktualisierung: 4. Januar 2023

Ich geb’s zu: Ich bin ein Fan von rustikalen Pfannen. So sehr ich im Alltag natürlich Pfannen mit modernen Antihaftbeschichtungen schätze – auf meine gusseisernen Pfannen möchte ich auf keinen Fall verzichten. Die Dinger machen es mir aber auch nicht immer leicht. Sie …

Pizzastein reinigen

Pizzastein reinigen – die einfachste Methode

Letzte Aktualisierung: 4. Januar 2023

Pizza ist geil, keine Frage. Aber meistens geht beim Auflegen der Pizza auf den heißen Stein Pizzakäse oder Tomatensauce daneben. Dann kann es ganz schön stinken, wenn Du den Pizzastein das nächste Mal aufheizt. Einen Pizzastein sauber zu machen ist nicht geil. Aber …

Römertopf

Römertopf – Was macht den Tontopf so besonders?

Letzte Aktualisierung: 30. Dezember 2022

Beim Thema Römertopf gehen die Meinungen deutlich auseinander. So ein bisschen wie bei Birkenstock-Sandalen. Ich finde so ein Römertopf versprüht einen rustikalen Charme – aber das ist natürlich Geschmackssache. Mittlerweile gibt es die Dinger auch in etwas zeitloserer Optik. Naja, und irgendwie ist …

Römertopf wässern

Römertopf wässern – das musst Du wissen!

Letzte Aktualisierung: 28. November 2022

Ich bin seit einigen Jahren ein Fan den Produkten der Firma Römertopf. Der klassische unglasierte Bräter von Römertopf war lange Zeit meine erste Wahl, wenn es um Schmorgerichte ging. Leider ging das gute Stück zu Bruch, als ich die Schale mit etwas viel …

Dutch Oven reinigen

Dutch Oven reinigen – schnell & gründlich

Letzte Aktualisierung: 21. Oktober 2022

Diese ganze Dutch-Oven-Sache find‘ ich schon ziemlich cool. Ich probiere viel aus und bin immer noch ganz begeistert, wie schnell ich vorzeigbare Ergebnisse bekomme. Nur das Reinigen finde ich wirklich nicht so prickelnd. Klar, das wird niemand von sich behaupten. Aber den Dutch …

Anstellgut

Anstellgut – so klappt das mit dem Sauerteig

Letzte Aktualisierung: 13. Oktober 2022

Selbst gemachter Sauerteig kann ein treuer Begleiter sein oder dich schon beim Herstellungsversuch in den Wahnsinn treiben. Ich hab da eine Theorie: Nicht grundlos steckt im französischen „Levain“ (Sauerteig) das Wort „vain“ (vergeblich) drin. In diesem Beitrag erkläre ich dir, wie Du einen …

Brot im Römertopf backen

Brot backen im Römertopf – gute Idee?

Letzte Aktualisierung: 12. Oktober 2022

Brot im Topf backen ist jetzt keine wahnsinnig neue Idee. Ich hab dafür schon das ein oder andere Mal einen gusseisernen Topf verwendet. Seit ein paar Monaten bin ich im Team Römertopf und es hat mich gereizt, auch in diesem Ding mal Brot …

Zwiebeltopf

Zwiebeltopf: Knoblauch & Zwiebeln lagern ohne Schimmel

Letzte Aktualisierung: 11. Oktober 2022

Hast Du schon einmal versucht Zwiebeln über mehre Wochen aufzubewahren? Ich war lange Zeit der Meinung, das wäre vollkommen unmöglich. Ein Netz mit Zwiebeln hat bei mir zu Hause circa eine Woche gehalten. Danach haben die Zwiebeln immer sehr schnell ausgetrieben und waren …

Schmalztopf

Schmalztopf, das Ding aus einer anderen Zeit

Letzte Aktualisierung: 11. Oktober 2022

Vor einiger Zeit habe ich auf dem Flohmarkt einen Schmalztopf gekauft. Also eigentlich wegen der Form, nicht weil ich so ein riesen Schmalz-Fan wäre. So ein kleines graues Gefäß aus Steingut mit der typisch blauen Bemalung. Kennst Du vielleicht von deiner Oma. Aber …

Chimichurri selber machen

Chimichurri selber machen

Letzte Aktualisierung: 11. Oktober 2022

Ich hab‘ ne Menge Spleens. Jeden Sommer bin ich für ein paar Wochen besessen von einem grünen Zeug, das ich auf alles werfe, was vom Grill kommt. Die Sauce meiner Wahl im Sommer heißt Chimichurri. (Versuch das mal nach 3 Glas Rotwein auszusprechen.) …

Töpfe reinigen

Edelstahltöpfe reinigen – so geht es richtig

Letzte Aktualisierung: 11. Oktober 2022

Ich schwöre auf meine Töpfe von WMF. Die Dinger machen eben was ich von Töpfen so erwarte und haben mich noch nicht enttäuscht. (Anders als die günstigen Töpfe aus dem Möbelhaus.) In der Handhabung sind die Töpfe unkompliziert. Aber es gibt ein paar …

Backpapier ersetzen

Backpapier ersetzen – was wirklich funktioniert

Letzte Aktualisierung: 8. Oktober 2022

Backpapier ist praktisch: Es bleibt nichts kleben und der Reinigungsaufwand ist viel geringer. Backpapier steht jedoch schon länger in der Kritik. Aufgrund der Antihaftbeschichtung kann es nicht im Altpapier entsorgt werden. Es handelt sich um ein typisches Wegwerfprodukt. Zum Glück gibt es Ersatz, …

Einbrennpaste für Dutch Oven

Einbrennpaste – wirklich notwendig?

Letzte Aktualisierung: 8. Oktober 2022

Wenn Du eine gusseiserne Pfanne oder einen Dutch Oven nutzen möchtest, solltest Du die Oberfläche „einbrennen“. Dazu kannst Du auf Pflanzenöl zurückgreifen oder eine spezielle Einbrennpaste verwenden. Ob Du eine solche Einbrennpaste wirklich benötigst und was drin steckt – darum geht es in …

Fehler beim Sauerteig ansetzen

Die 3 häufigsten Fehler beim Sauerteig ansetzen

Letzte Aktualisierung: 23. September 2022

Sauerteig selber machen ist eigentlich total einfach. Steht schließlich im Internet. Was in den vielen Anleitungen nicht steht: Es ist viel Disziplin notwendig, damit der Sauerteig gelingt. Wenn Du deine Zimmerpflanzen vernachlässigst, lassen Sie ja auch den Kopf hängen. Der Sauerteigansatz will jeden …

Salsa Verde mit Tomatillo in 5 Minuten

Die beliebteste mexikanische Sauce in 5 Minuten selber machen

Letzte Aktualisierung: 7. September 2022

Die beliebteste mexikanische Sauce ist Salsa Verde. Change my mind! Ich hab‘ das Zeug unwahrscheinlich gern gegessen. Großzügig über Tacos, Tortos und Burritos verteilt, ist diese Sauce ein echtes Erlebnis. Und überhaupt: Welche riesigen Mengen Sauce haben die Foodstände denn da in ihren …

Johannisbeersaft machen

Johannisbeeren entsaften (Ideal für sehr große Mengen)

Letzte Aktualisierung: 7. September 2022

Ich habe zwei Johannisbeer-Sträucher – einmal rot, einmal weiß. Letztes Jahr hatte ich ziemlich viele rote Johannisbeeren, während weiß ziemlich überschaubar war. Dieses Jahr wollte ich die Früchte einfrieren, allerdings war kein Platz mehr im Tiefkühler. Und naja, um ehrlich zu sein … …

Brombeergelee ohne Kerne

Brombeergelee selber machen (ohne Kerne!)

Letzte Aktualisierung: 7. September 2022

Seit einigen Jahren wachsen in meiner Umgebung unwahrscheinlich viele Brombeeren. Wohin also mit den ganzen Beeren? Stimmt, eiskalt im Weißwein – gute Idee. Aber die Menge ist dann doch etwas größer. 😉 Ich habe mich für Brombeergelee entschieden. Das ist ziemlich unkompliziert und …

Sodastream-Flasche reinigen

Sodastream-Flaschen reinigen: Mein Geheimtipp

Letzte Aktualisierung: 20. Juli 2022

Ich bin nicht der größte Fan von sprudelndem Mineralwasser. In erster Linie schleppe ich einfach nicht gern Wasserkisten. Gelegentlich nutze ich einen SodaStream, den ich schon ewig habe. (Also seit es für die Dinger auch Glasflaschen gibt.) Wie Du die Flaschen gründlich sauber …

Römertopf reinigen

Römertopf reinigen – so klappt das!

Letzte Aktualisierung: 18. Juni 2022

Ich bin ein Fan den Produkten der Firma Römertopf. Der klassische Bräter von Römertopf ist so vielseitig nutzbar mein treuer Begleiter. Ich nutze ihn aber eher selten im Backofen, sondern vorwiegend zur Aufbewahrung von Brot. Ich find‘ das Ding erstaunlich dekorativ. Inzwischen gibt …

Bienenwachstücher – die Alternative zu Alufolie

Letzte Aktualisierung: 24. Mai 2022

Wenn Du jeden Tag dein eigenes Mittagessen oder die Pausenbrote deiner Kids einpackst, kennst Du das vielleicht: Dein Verbrauch an Alu- oder Frischhaltefolie ist riesig. Ständig musst Du sie wieder auf die Einkaufsliste setzen und eigentlich weißt Du auch, dass das nicht so …

Wie lagert man Äpfel richtig?

Wie lagert man Äpfel richtig?

Letzte Aktualisierung: 16. Mai 2022

Äpfel gibt es gefühlt das ganze Jahr und bei den kleinen Mengen aus dem Supermark ist die Lagerung unkritisch. Unsere regionalen Apfelsorten haben ab August Saison. Mit wenigen Tricks hast Du auch im Winter noch knackige Äpfel und musst nicht deine gesamte Ernte …

Spargel lagern

So lagerst Du Spargel richtig

Letzte Aktualisierung: 21. April 2022

Es ist wieder Spargelzeit! Klar, für Spargel aus dem eigenen Schrebergarten ist es noch etwas früh. Aber im Supermarkt deines Vertrauens oder auf dem Wochenmarkt gibt es die weißen Stangen schon. Und wie jedes Jahr ist Spargel auch in diesem Jahr kein Schnäppchen. …

Holzbrettchen reinigen

Holzbrett reinigen & pflegen

Letzte Aktualisierung: 4. April 2022

Schneidebrettchen aus Holz kommen mit vielen unterschiedlichen Lebensmitteln in Kontakt. Das führt schnell zu Verfärbungen und Gerüchen. Es gibt ein paar Hausmittel, die in der Küche ziemlich nützlich sind. Natron, Essig und Zitrone sorgen für eine saubere Spülmaschine oder einen sauberen Ofen. Aber …

Papayakerne trocknen

Papayakerne trocknen

Letzte Aktualisierung: 24. März 2022

Papayas sind seit einigen Jahren auch in Deutschland immer öfter anzutreffen. Jop, ähnlich wie Avocados überzeugen die Dinger nicht gerade mit einer guten Ökobilanz. Wenn Du trotzdem Papaya-Fan bist, dann kommt hier noch eine gute Nachricht: Die Kerne sind ebenfalls essbar! Getrocknete Papayakerne …

Mandelmus selber machen

Mandelmus selber machen

Letzte Aktualisierung: 4. März 2022

Mandelmus ist ein teures Vergnügen. Etwas günstiger wird es, wenn Du Mandelmus selber machst. Wie das geht und ob Du wirklich einen Standmixer benötigst – das klären wir heute. Was interessiert Dich? So wird Mandelmus gemacht Das Wichtigste gleich zuerst: Für Mandelmus musst …

Backofen mit Natron reinigen

Mit Natron zum Erfolg: Backofen reinigen easy

Letzte Aktualisierung: 26. Februar 2022

Es gibt einige Sachen, die ich nie hinterfragt habe. Wie man einen Backofen reinigt zum Beispiel. Backofenreiniger gehört auf jeden Fall dazu. Hierzu habe ich gefühlt schon immer diesen komisch riechenden Schaum aus der Dose verwendet. Gerüchteweise werden in Studentenwohnheimen auch Mini-Backöfen einfach …

Weckgläser

Der Klassiker für deinen Einkocherfolg: Weckgläser

Letzte Aktualisierung: 2. Februar 2022

Beim Einkochen kommt es auf sauberes Arbeiten an. Das betrifft natürlich im Besonderen die Einmachgläser, die zumindest in Deutschland auch häufig als Weckgläser bezeichnet werden. Einmachgläser gibt es von verschiedenen Herstellern. Ich mag die Original-Einmachgläser der Firma Weck, denn sie haben mich in …

Pizzateig einfrieren

Pizzateig einfrieren – eine gute Idee?

Letzte Aktualisierung: 22. Januar 2022

Wer hat Bock auf richtig gute selbstgemachte Pizza? Klar, alle Hände gehen hoch! Jede Menge Flops liegen auf meinem Weg zu tollen Pizza-Ergebnissen. Und deswegen kann ich auch voller Überzeugung sagen: Das Geheimnis liegt im Pizzateig. Aber wohin mit dem frischen Pizzateig, der …

Geschenke für Pizzafans

Geschenke für Pizzafreunde

Letzte Aktualisierung: 22. Januar 2022

Ein Leben ohne Pizza wäre sinnlos, oder? Klar, ich esse auch nicht jeden Tag Pizza. Nicht weil ich nicht könnte, sondern weil ich nur noch meine selbst gemachte Pizza essen möchte. Typischer Fall von „that escalated quickly“. Kennst Du auch Leute, die sich …

unverzichtbare Küchenhelfer

7 unverzichtbare Küchenhelfer

Letzte Aktualisierung: 14. Januar 2022

Die besten Küchengeräte sind wohl die, die einfach funktionieren. Jahr für Jahr. Manchmal setzt sich Qualität eben durch. Oder es liegt daran, dass das Tool die meiste Zeit in einer Schublade verbringt. Kein Ding, wenn es in der richtigen Situation hilfreich ist. Ich …

Knoblauch lagern

Knoblauch richtig lagern für lange Haltbarkeit

Letzte Aktualisierung: 21. Dezember 2021

Knoblauch und Zwiebeln können in kleinen Mengen problemlos im Supermarkt gekauft werden. Da stellt sich das Problem mit der Haltbarkeit nicht zwangsläufig – je nachdem wie gern Du Knoblauch isst. Anders sieht es es aus, wenn Du Knoblauch selber anbaust und die geernteten …

Koala, nimm mein Geld!

He, Ich freue mich über dein Feedback und Support!

Die Texte für den Küchenkoala schreibe ich meistens früh morgens. (Also richtig früh morgens.) Ich trinke Kaffee und genieße die Ruhe, bevor der Trubel mit meinen Kids losgeht.

Damit mir der Kaffee nicht ausgeht, kannst Du mich unterstützen. Das beste daran: Du brauchst kein Bargeld in meinen Briefkasten werfen, kein Abo abschließen oder mir etwas bei Patreon spenden.

Küchenkoala unterstützen durch AmazonAlso machen wir es kurz: Wenn meine Artikel hilfreich waren, kannst Du die verlinkten Produkte über Amazon beziehen. Ich bekomme dafür eine geringe Provision. Für dich sind mit einem Kauf über die Links beim Küchenkoala keine extra Kosten verbunden.

Und ganz nebenbei bleibt Küchenkoala.de frei von nerviger Bannerwerbung. ❤️

xoxo & bleibt gesund!
Koala
Powered by Kahuna & WordPress.
© 2023 kuechenkoala.de
  • Über mich-
  • Impressum-
  • Datenschutz-
  • Bildnachweis-
Back to Top