He, schön, dass Du hier bist.

Bist Du im Internet schon mal über Texte gestolpert, die so langweilig und trocken waren, dass Du sofort den Zurück-Button im Browser geklickt hast? Ja? Tjo, geht mir auch oft so.

Beim Küchenkoala geht es um Küchengeräte und das „ganze drumherum“. Aber ohne diese ganzen Bullshit-Texte, die doch wirklich eine Zumutung sind. Verschwende deine Zeit nicht mit so einem „Ein Eierkocher ist ein technisches Gerät zum Eierkochen“-Mist.

Meine Zeit ist wertvoll, Deine hoffentlich auch. Also Zeit für lesbare Texte, die nützlich und gleichzeitig auch etwas unterhaltsam sind.

Koala, ich lese gar nicht gern!

Jo, soll ja vorkommen. Hier gibt es aber nur Texte. Vor jeden Artikel hat mir die Computerexpertin meines Vertrauens eine Box gezaubert, wo das Wichtigste drin steht. Nimm‘ dir einen Kaffee und klick dich hier einfach mal durch. Du findest sicherlich ein paar hilfreiche Informationen.

Ich versuche jede Woche einen langen Artikel für Dich zu veröffentlichen.

Das sind die beliebtesten Artikel im Mai 2023:

Etwas kurzweiliger sind meine Anleitungen. Gut verständlich und unaufgeregt. Wenn Du also wissen möchtest, wie das mit dem Haltbarmachen von Birnen oder Bohnen klappt, dann schau da mal rein.

Das sind die beliebtesten Anleitungen im Mai 2023:

 

Neues beim Küchenkoala

WMF oder Fissler?

Es gibt Themen, die sehr emotional diskutiert werden - obwohl man das zunächst nicht erwartet. Die Wahl des "richtigen" Topfsets-Produzenten zum Beispiel. WMF und Fissler...
weiterlesen ... "WMF oder Fissler?"

Gemüsebrühe einkochen

Im Sommer habe ich sehr häufig Gemüsereste in der Küche, die ich nur ungern wegschmeißen möchte. Daraus lässt sich ohne Probleme eine eigene Gemüsebrühe kochen....
weiterlesen ... "Gemüsebrühe einkochen"

Besser einfüllen mit dem Einfülltrichter

Ich finde Einkochen super. Ok, kommt jetzt nicht so überraschend - schließlich habe ich hier bereits einige Beiträge zu diesem Thema geschrieben. Was mir bei...
weiterlesen ... "Besser einfüllen mit dem Einfülltrichter"

Welches Gemüse im Februar?

Zugegeben: Die Auswahl bei regionalen Lebensmitteln ist im Februar nicht riesig. Der Blick auf den Saisonkalender zeigt, dass die Auswahl aber vielleicht doch einen Tick...
weiterlesen ... "Welches Gemüse im Februar?"

Alternative zu Le Creuset

Woran denkst Du, wenn Du Le Creuset hörst? Mir kommen sofort bunte, massive Bräter in den Sinn. Der französische Kochgeschirrhersteller ist vor allem für seine...
weiterlesen ... "Alternative zu Le Creuset"

Radieschen einlegen – so wird es gemacht!

Radieschen sind schon kurz nach der Ernte nicht mehr knackig. Wenn Du also einen großen Schwung Radieschen hast, dann kannst Du sie in wenigen Minuten...
weiterlesen ... "Radieschen einlegen – so wird es gemacht!"

Koala, hast Du kein Leben, oder was?!

Ich schreib‘ das hier zur Entspannung. Kein Witz: Ich beschäftige mich den ganzen Tag mit eher trockenen wissenschaftlichen Texten und Diagrammen. (Eigentlich wollte ich was mit Menschen machen. Jetzt ist die Excel-Tabelle mein bester Freund.)

Naja, Ok. Also die ganzen Papers sind schon interessant – nur eben sehr formgebunden und erfordern beim Lesen viel Aufmerksamkeit. (Und Kaffee, viel Kaffee.)

Früh morgens schreib ich gern Texte, die ich gern selber lesen würde – wenn ich auf der Suche nach dem perfekten Eierkocher wäre, oder so.

Äh, und sonst? Sport und Ernährung sind mir wichtig. So viel wie eben geht zwischen 100 geöffneten Tabs, Abgabeterminen, Leistungsdruck und dem üblichen Wahnsinn.

Wenn Du schon mal hier bist, kann ich dir ja noch ungefragt was zu Molkeprotein, Kreatin-Monohydraten oder BCAA erzählen. Mag ich alles nicht. Ausdauer- und Kraftsportler*innen kriegen wichtige Mineralstoffe und essentielle Aminosäuren auch aus veganen Proteinquellen und Proteinpulvern.

Achja, nochwas

Viele Artikel habe ich in den letzten Jahren mehrfach überarbeitet. Wenn Du hilfreiches Feedback hast, dann immer her damit. Kannst auch nur Hallo sagen. Home-Office macht einsam, I know.

Du erreichst mich über die Kommentarfunktion oder per E-Mail. 🙂

xoxo, koala

Die neuesten Ratgeber

Ceranfeldschaber – nicht nur für Kochfelder geeignet!

Ceranfelder und Induktionskochfelder haben eine Glaskeramikoberfläche, die extrem hart ist. Für die Reinigung reicht meistens ein Schwamm. Wenn doch mal etwas angebrannt ist, leistet ein...
weiterlesen ... "Ceranfeldschaber – nicht nur für Kochfelder geeignet!"

Römertopf – Was macht den Tontopf so besonders?

Beim Thema Römertopf gehen die Meinungen deutlich auseinander. So ein bisschen wie bei Birkenstock-Sandalen. Ich finde so ein Römertopf versprüht einen rustikalen Charme - aber...
weiterlesen ... "Römertopf – Was macht den Tontopf so besonders?"

Wann ist Sauerteig schlecht?

Dein Sauerteigansatz riecht merkwürdig oder sieht komisch aus? Kann passieren - ist aber kein Grund zur Panik. So ein Anstellgut braucht eben etwas Pflege und...
weiterlesen ... "Wann ist Sauerteig schlecht?"