- Die richtige Temperatur ist das Wichtigste. Gib dem Grill Zeit zum aufheizen!
- Regelmäßiges Wenden sorgt für ein gleichmäßiges Ergebnis.
- Ein Fleischthermometer ist hilfreich.
Das Problem kennen sicherlich die meisten ambitionierten Grillfreunde: Bis auf einem Holzkohlegrill überhaupt Grillgut aufgelegt werden kann, dauert es eine geraume Zeit!
Bis die Grillkohle die optimale Temperatur hat, kann schon mal eine halbe Stunde vergehen. Besonders ärgerlich ist das, wenn man das Grillgut liebevoll mit selbstgemachten Grillgewürzen mariniert hat und endlich grillen möchte.
Ich habe einen Elektrogrill, der ganz solide funktioniert. Es gibt aber ein paar Tricks mit denen Du mit einem Elektrogrill noch bessere Ergebnisse bekommst.
Was interessiert Dich?
Wie lange muss ein Elektrogrill vorheizen?
Bei einem Elektrogrill geht das Aufheizen deutlich schneller, als bei einem Holzkohlegrill. Du benötigst keine Kohle und keinen Anzündkamin, sondern lediglich eine Steckdose. Soweit so klar – doch wann ist das Ding einsatzbereit?
Die Heizstäbe (offen oder in einer Platte) heizen sich sehr schnell auf und innerhalb von zehn bis fünfzehn Minuten ist der Elektrogrill einsatzbereit.
Unterschiede gibt es je nach nach Bauart. Wenn eine gusseiserne Platte mit viel Fläche aufgeheizt werden soll, dauert das natürlich länger. Eine offen-liegende Heizschlange ist zwar schnell auf Temperatur gebracht – aber eine Gussplatte gibt die Hitze dafür gleichmäßiger ab.
Die Praxis zeigt: Ein moderner Elektro-Standgrill (in der Größenordnung 1600 – 2000 Watt) und einer Haube, benötigt circa 15 Minuten um ausreichend heiß zu sein. Hat der Grill mehr Leistung, geht es natürlich etwas schneller.
Wird der Grill richtig heiß, bekommt Du auch die besten Ergebnisse!
Direktes Grillen und Warmhalten
Wenn dein Grill zwei Etagen hat, kannst Du direktem oder indirekt Grillen. Warmhalten ist in diesem Fall auch möglich.
Beim direkten Grillen wird alles was gegrillt werden soll direkt aufgelegt und ist innerhalb weniger Minuten fertig. Steaks oder Würstchen werden direkt gegrillt.
- Heiz‘ den Grill richtig auf
- Grillgut auflegen und etwas Platz dazwischen lassen
- keinen Deckel (Haube) verwenden
Gemüse benötigt weniger Hitze und die Grillzeit kann auch etwas kürzer sein. Grillkäse und Gemüse können ohne Probleme parallel gegrillt werden.
Baguette nimmt viel Platz auf dem Grill ein und benötigt weniger Hitze, als Steaks. Dadurch lassen sich die beiden Dinge schlecht gleichzeitig zubereiten.
Grillzeiten auf dem Elektrogrill
Mit dem Elektrogrill dauert es meiner Erfahrung nach etwas länger. Die nachstehenden Werte sind nur eine grober Anhalt, denn je nach Modell und Leistung kann das auch schneller gehen. Ein Fleischthermometer ist nützlich – es funktioniert natürlich auch ohne.
Fleisch:
Lebensmittel | Dicke / Gewicht | Grillzeit pro Seite | Gesamtgrillzeit |
---|---|---|---|
Hühnerbrustfilet | 2 cm / 200 g | 6-8 Minuten | 12-16 Minuten |
Rindersteak (Medium) | 2,5 cm / 250 g | 4-5 Minuten | 8-10 Minuten |
Schweinenackensteak | 2 cm / 200 g | 6 Minuten | 12 Minuten |
Lachsfilet | 2,5 cm / 200 g | 4-5 Minuten | 8-10 Minuten |
Burger-Patty | 1,5 cm / 150 g | 4-5 Minuten | 8-10 Minuten |
Garnelenspieße | – | 3-4 Minuten | 6-8 Minuten |
Würstchen | – | 10-12 Minuten | – |
Gemüse:
Lebensmittel | Grillzeit pro Seite |
---|---|
Gemüsespieße | 8-10 Minuten |
Maiskolben | 10-12 Minuten |
Paprika (halbiert) | 8 – 10 Minuten |
Zucchini-Scheiben | 4-5 Minuten |
Kartoffelscheiben | 6-8 Minuten |
Indirektes Grillen auf dem Elektrogrill
Das indirekte Grillen eignet sich für größere Fleischstücke, die eine längere Garzeit benötigen. Das ist deutlich entspannt und Du kannst es mit einem Umluftofen vergleichen: Die Hitze ist hierbei gleichmäßig im Ofen verteilt und sorgt für einen Garvorgang von allen Seiten. Das Fleisch muss nicht gewendet werden.
Indirektes Grillen ist also nur mit einem Elektrogrill möglich, der mit ausreichend Grundfläche und einem hohen Deckel ausgestattet ist. Optimal ist es, wenn der Elektrogrill zwei Grillflächen bietet, die mit voneinander getrennten Thermostaten ausgestattet sind. (Das ist bei eher hochpreisigen Modellen der Fall.)
Wie lange brauchen Steaks auf dem Elektrogrill?
Grills mit einer Haube und massiver Platte geben die Hitze gleichmäßig ab. Nackensteaks benötigen circa 10 – 12 Minuten. Nach 5 Minuten kannst Du das Fleisch in jedem Fall wenden. Würstchen gehen etwas schneller (8 – 10 Minuten) und können besser „auf Sicht“ gegrillt und gewendet werden.
Die Temperatur des Elektrogrills lässt sich regeln – und von dieser Möglichkeit solltest Du auch Gebrauch machen. Bei direkten Grill brauchst Du eine hohe Temperatur. Für’s warmhalten ist weniger Hitze nötig.
Kann ich mit Alufolie grillen?
Auch wenn Elektrogrills in der Handhabung unkompliziert sind, ist die Reinigung kein Vergnügen. Besonders für Grillkäse, Tomaten oder auch Obst ist das nicht ideal. Hier kannst Du dir mit einer Grillschale behelfen. Diese Schalen werden von verschiedenen Herstellern angeboten und es gibt sie zum Einmalgebrauch und als wiederverwendbare Variante.
Aluminiumfolie sehe ich eher kritisch. Ich greife stattdessen zu Grillschalen aus Edelstahl, die wiederverwendbar sind. Mehr Infos zu Alfolie findest Du bei der Verbraucherzentrale Hessen.
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
| Char-Broil 140 582 - Edelstahlschale. | 19,86 EUR | Bei Amazon ansehen! |
Einzelne Anbieter bieten auch „Reflektoren“ aus Aluminium an, um die Hitze zu erhöhen. Das ist unkritisch, da die Folie nicht mit Lebensmitteln in Berührung kommt.