
Neben Äpfeln, die ich auch einkoche, habe ich auch jedes Jahr im Herbst einen ganzen Schwung Birnen. Ich mag Birnen, wirklich. Aber irgendwann hab‘ ich einfach zu viel davon gegessen. Und das ist der Punkt, wo ich den Einkochautomaten anwerfe um ein paar …

Was passiert hier gerade? So viele Kirschen hatte ich noch nie! Also wohin mit den ganzen Kirschen? Und gibt es einen Geheimtrick um die Kirschkerne da rauszukriegen? Darum geht’s heute: Kirschen einkochen ohne extra Zucker. Was interessiert Dich? Koala, wie koche ich Kirschen …

Ich habe einen Stachelbeerstrauch im Garten, der im letzten Jahr das erste Mal viele Früchte getragen hat. Ziemlich grün und nicht sehr süß. Also eher nicht zum Sofort-essen. Zum Glück können Stachelbeeren können problemlos eingekocht werden – entweder als ganze Früchte oder als …

Mich erreichen gerade viele Hinweise, dass zwei beliebte Traditionsunternehmen aus Deutschland Insolvenz anmelden mussten. Die Rede ist von Weck und Römertopf. Die Gründe dafür sind sicherlich nicht mit zwei Sätzen zusammengefasst. Klar: Hohe Energiepreise werden eine Rolle spielen. Schon im Frühjahr 2022 wurde …

Ich habe zwei Johannisbeer-Sträucher – einmal rot, einmal weiß. Im Sommer 2022 sind beide Sträucher „explodiert“. Ich habe wirklich unwahrscheinlich viele rote Johannisbeeren geerntet. Was soll ich nun mit den ganzen Johannisbeeren machen? Einen Großteil der roten Beeren habe ich entsaftet. Aus dem …

Irgendwann in den letzten 30 Jahren ist das Einkochen in Vergessenheit geraten. Mittlerweile erlebt es ein wahres Comeback. Verrückte Chutneys, Tomatensauce oder ganz klassisch Obst einkochen – alles liegt wieder im Trend. Beim Einkochen hilft Dir ein Einkochautomat. Das klingt so unsexy, wie …

Ich mag Gewürzgurken und kauf‘ die auch ganz gern im Glas. Aber in diesem Sommer habe ich durch einen glücklichen Zufall Unmengen Gurken zur Verfügung gehabt. Daher habe ich etwas neues ausprobiert: Ich wollte gern Gurken haltbar machen. Dazu habe ich eine Menge …

Einkochen klingt für dich nach Omas besten Geschichten? Ok, kein Ding. Aber ich find‘ Einkochen super. Aber Hand auf’s Herz: Ich stehe nicht das ganze Jahr in der Küche und erfreue mich an meinem sperrigen Einkochautomaten. Aber mit dem Weck-Automaten, den ich vor …

Ich gestehe: Tomatensauce selber machen ist jetzt nicht so wahnsinnig kompliziert. Aber meine Tomatensauce ist wirklich lecker. Kannst Du Jeden fragen. Ich geh‘ gern zur Entspannung in einer Schrebergartenkolonie spazieren. Hier wächst unwahrscheinlich viel Gemüse. Irgendwann können die Leute dann auch keine Tomaten …

Mit Kürbis ist das ja so eine Sache: Hier gibt es ganz unterschiedliche Meinungen und Empfehlungen zum Einkochen. Von „funktioniert nicht“ über „steht aber nicht im Weck-Einkochbuch“ bis zu „kein Problem“ ist alles geboten. Machen wir es kurz: Ich habe zwei Gläser mit …

Beim Einkochen kommt es auf sauberes Arbeiten an. Das betrifft natürlich im Besonderen die Einmachgläser, die zumindest in Deutschland auch häufig als Weckgläser bezeichnet werden. Einmachgläser gibt es von verschiedenen Herstellern. Ich mag die Original-Einmachgläser der Firma Weck, denn sie haben mich in …

Bei Rhabarber gehen die Meinungen auseinander. Ich kenne Rhabarber-Fans und Menschen, die das Zeug überhaupt nicht mögen. Ich bin ein großer Rhabarber-Fan. Aber die Schale nervt mich tierisch. Also so richtig. Beim „stückigen“ Einkochen kann die Schale dran bleiben. Leider sind die Stangen …

Im Sommer habe ich sehr häufig Gemüsereste in der Küche, die ich nur ungern wegschmeißen möchte. Daraus lässt sich ohne Probleme eine eigene Gemüsebrühe kochen. Doch im Sommer ist natürlich nicht die Zeit für Gemüsesuppen. Also wohin mit der Brühe? Du ahnst es …

Ich finde Einkochen super. Ok, kommt jetzt nicht so überraschend – schließlich habe ich hier bereits einige Beiträge zu diesem Thema geschrieben. Was mir bei anderen Anleitungen jedoch immer etwas zu kurz kommt, ist das saubere Befüllen der Gläser. Das kann extrem fummelig …

Einkochen ist keine große Sache. Äpfel, Birnen und Quitten werden häufig eingekocht. Aber Rote Bete – nun das ist schon etwas spezieller. Ich bin ein großer Fan der kleinen Knolle. Das liegt in erster Linie am süßlich-herben Geschmack, den ich sehr mag und …

Im August lief der Einkochautomat auf vollen Touren. Das sonnige Wetter hat für viele Gurken und Birnen gesorgt. Eher unerwartet bin ich in diesem Jahr an drei große Körbe Mirabellen gekommen. Du weißt schon: Kleine, gelb-grüne Pflaumen mit einem fest-sitzenden Kern. Die Dinger …

Bohnen einkochen ist wirklich etwas tricky und hat meine Frustrationstoleranz hart gefordert. Das Problem: Wenn Du nur einmal einkochst (so wie es zum Beispiel im Weck-Einkochbuch zu lesen ist), hast Du eine 50:50 Chance auf ein gutes Ergebnis. Warum das so ist und …

Ich finde Einkochen super. Ok, kommt jetzt nicht so überraschend – schließlich habe ich hier bereits einige Beiträge zu diesem Thema geschrieben. Was mir bei anderen Anleitungen jedoch immer etwas zu kurz kommt, ist die Verbrühungsgefahr beim Entnehmen der Gläser. So ein Einkochautomat …

Saubere, möglichst keimfreie Gläser sind beim Einkochen das A und O. Wie Du das mit Hausmitteln hinbekommst und welcher Ablauf sich bei mir bewährt hat – darum geht’s in diesem kurzen Artikel. Bist Du dabei? Koala, warum der Aufwand? Durch einkochen und fermentieren …

Äpfel, Birnen, Quitten – im Spätsommer habe ich viel zu tun. Im letzten Jahr habe ich zudem noch unwahrscheinlich viele Pflaumen geschenkt bekommen. Die Dinger sind innerhalb weniger Tage schlecht geworden und ich habe alle Rezepte ausprobiert, die bei Google auf der 1 …

Seit ich in Norddeutschland lebe, bin ich Grünkohl-Fan. Ich freue mich auf die Zeit, wenn es langsam kalt wird und auf den Wochenmärkten frischer Grünkohl angeboten wird. Ich bereite den Grünkohl ganz klassisch zu, lasse aber den Pinkel weg. Das Problem bei frischem …

Auf der Streuobstwiese um die Ecke stehen ein paar kleinere Quittenbäume. Die Ausbeute ist ganz Ok und wirklich beliebt sind die Quitten bei den anderen Obstsammlern nicht. Ende September geht es los und im Oktober freue ich mich jedes Jahr über ein, zwei …

Äpfel gibt es gefühlt das ganze Jahr. Tatsächlich haben unsere regionalen Apfelsorten ab August Saison. Die Streuobstwiese nebenan beschert mir Ende September immer eine schöne Apfel-Ausbeute. Das sind ganz verschiedene Sorten. Die meisten Früchte sind ganz ansehnlich – aber eher für Kuchen oder …

Gurken einlegen ist zum Glück keine große Sache. Sehr gut, denn in diesem Jahr habe ich unwahrscheinlich viele Einlegegurken. Heute geht es um Sandwichgurken. Also die Dinger, die im Supermarkt so gelb leuchten. Wie das funktioniert, welches Gewürz die Gurken gelb macht und …

Als Kind war ich nur schwer für Marmelade zu begeistern. Das war mir irgendwie alles zu süß. Auch heute esse ich nicht so gern Supermarkt-Marmelade. Selbst gemachte Marmelade hingegen lässt mein Herz höher schlagen. Auch hier habe ich wieder ein paar Erinnerungen im …

So meine kleinen Koalas. Immer nur Grünkohl ist ja langweilig. Aber wenn der Einkochautomat schon mal in der Küche steht, dann können wir uns auch dem Weißkohl widmen. Weißkohl gibt es viele Monate im Jahr und irgendwann ist dann ja auch mal gut …
- Einkochtopf mit 2-Schicht-Emaillierung mit höchster Beständigkeit
- Der Boden des hochwertigen Einkochautomaten ist geschlossen
- Der Einmachtopf besitzt einen Überhitzungsschutz, Entsafterschaltung, Kontrolllampe, Präzisionsthermostat sowie eine Zeitschaltuhr
- Technische Daten: 29 L, 230 V, 2000 W, 35cm Durchmesser, creme-weiß/schwarz
- Im Lieferumfang sind Einkochautomat, Einlegerost und Kunststoffdeckel enthalten