- Die beliebteste mexikanische Sauce besteht aus Tomatillos.
- Du kannst die Salsa mit einem Standmixer oder einem Mörser selber machen.
- Luftdicht verschlossen ist die Salsa circa 3 Tage haltbar.
Die beliebteste mexikanische Sauce ist Salsa Verde. Change my mind! Ich hab‘ das Zeug unwahrscheinlich gern gegessen. Großzügig über Tacos, Tortos und Burritos verteilt, ist diese Sauce ein echtes Erlebnis.
Und überhaupt: Welche riesigen Mengen Sauce haben die Foodstände denn da in ihren Eimern?
Was macht die Sauce so besonders? Es sind die grünen Tomatillo (Physalis philadelphica), die trotz der Namensähnlichkeit nicht mit „unseren“ Tomaten verwandt sind. Die Früchte sind säurehaltiger und weniger süß, was zu einer hellen und sauren Salsa führt.
Und darum geht es heute: Salsa Verde in nur 5 Minuten selber machen.
Was interessiert Dich?
Das macht die Sauce so besonders
Die Sauce wird nicht nur als Gewürz verwendet, sondern ist auch das „Rückgrat“ vieler mexikanischer Gerichte. Tamales, Enchiladas – du findest die Sauce überall.
Du brauchst nur wenige Zutaten:
- Tomatillo
- Jalapeno bzw. Serrano-Chili
- Zwiebel
- Knoblauchzehe
- frischen Koriander
- Salz
Wie bereits erwähnt, sind die Tomatillos der wichtigste Bestandteil der Salsa. Wie viel Du von den anderen Zutaten verwendest, ist abhängig von deiner „Schärfe-Empfindlichkeit“. 😉

Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten die Salsa zu machen: rohe Salsa (sehr grün) oder eine dunklere Salsa mit gebratenen Tomatillos. Ich mag die grüne, rohe Variante lieber. Wenn Du die Tomatillos röstest, werden sie etwas milder. Allerdings ist die Salsa dann eher bräunlich.
So wird die grüne Salsa gemacht
Tomatillos waschen und grob kleinschneiden. Als Nächstes schneidest Du die Spitzen von den Serrano-Chili oder Jalapenos ab. Zwiebeln und Knoblauch schälen, ebenfalls grob kleinschneiden. Nun kommt alles mit frischem Koriander und einer Prise Salz in den Standmixer. Ich nutze einen OmniBlend und kann das Gerät auch weiterempfehlen. Mixer mit weniger Leistung kommen mit den Zutaten aber auch locker klar.
Aufwändiger ist die Zubereitung mit einem Mörser. Hier wird die Salsa etwas stückiger, was auch nicht verkehrt ist. Aber wir wollen die Salsa Verde ja schließlich in 5 Minuten zubereiten.
Wenn es dir zu sauer ist, kannst Du noch etwas mehr Salz hinzugeben. Ist die Salsa zu dickflüssig, gib noch einen Schluck Wasser hinzu.

Salsa Verde mit Tomatillo
Zutaten
- 400 g Tomatillo
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Koriander
- 1 Prise Salz
- 2 Jalapenos oder Serrano-Paprika
Anleitungen
- Tomatillos und Chili waschen, kleinschneiden (Kerngehäuse drinlassen, wenn Du magst)
- Zwiebel und Knoblauch schälen
- alle Zutaten in den Mixer geben
- mit wenig Umdrehungen mixen, damit es nicht zu glatt wird (evtl. etwas Wasser hinzugeben)
- in ein Glas abfüllen, nutze am besten einen Trichter.
Wie lange ist die Salsa haltbar?
In einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank hält sich diese Sauce mindestens drei Tage. Ich verwende gern Weckgläser oder Gläser mit Schraubdeckel für meine Saucen. Kunststoffbehälter solltest Du nicht verwenden, da die grüne Sauce stark abfärbt. Wenn Du einen Einfülltrichter verwendest, bleiben der Rand und deine kleinen Koalafinger sauber.
Grüne Saucen sind dein Ding? Kennst du schon Chimichurri?
Tomatillos sind mit Tomaten nicht verwand. Sondern sind eine Art Physalis.
Hallo Claudia, danke für den Hinweis. Ich habe das im Text berichtigt. Viele Grüße, KK
sind im Rezept wirklich nur 4 Tomatillos drin?
Hallo Susi, Danke für den Hinweis. Es sollen ungefähr 400g sein. Ich hab das geändert. Viele Grüße, KK