
Vor einigen Monaten wollte ich meiner Küche ein Update spendieren. Nein, keine neue Küchenmaschine. Ein Induktionskochfeld wollte ich gern nachrüsten. Hast Du 7 Minuten? Dann mach es dir mit einem Kaffee gemütlich. In diesem Artikel zeige ich dir, worauf Du bei der Auswahl …

Der Sommer steht in den Startlöchern. Das bedeutet für mich auch, dass der Gasgrill aus der hintersten Ecke geholt wird. Würstchen-Grillen war nie eine Leidenschaft von mir. Zeit also für etwas Neues. In diesem Sommer möchte ich gern Pizza auf dem Grill machen. …

Ich liebe Pizza. Klar, das sagen viele Menschen von sich. Aber ich liebe auch Pizza selber machen. Der perfekte Pizzateig mit Tipo 00, Tomaten vom Vesuv für die beste Sauce und Mozarella. Ich probiere seit Jahren alles aus und habe auch verschiedene Pizzasteine …

Wenn Du Kimchi oder Sauerkraut selber machen möchtest, ist ein Krautstampfer ein sinnvolles Zubehör. Klar, es geht auch ohne. Aber das ist schon ziemlich anstrengend und besonders bei kleineren Portionen, die in Gläsern fermentieren sollen, auch ziemlich fummelig. Woran Du einen guten Krautstampfer …

Ich finde, dass ein Pfannenwender eine sinnvolle Anschaffung ist. Ganz besonders gilt das für beschichtete Pfannen. Das liegt nicht daran, dass ich zuviel SpongeBob geguckt habe. (Funfact: Der Pfannenwender von SpongeBob heißt Wendy.) Nein, ich möchte nur gern die Pfannenbeschichtung schonen. Auch wenn …

Es gibt Küchengeräte, die liegen bei mir 364 Tage im Jahr im Schrank. Dazu gehört zum Beispiel der Zestenreisser. Oder das Holzding mit dem man Honig auf’s Brötchen bekommt. Oder das alte Tee-Ei (mit 3 E!). Ok, ich denke Du weißt worauf ich …

Irgendwann in den letzten 30 Jahren ist das Einkochen in Vergessenheit geraten. Mittlerweile erlebt es ein wahres Comeback. Verrückte Chutneys, Tomatensauce oder ganz klassisch Obst einkochen – alles liegt wieder im Trend. Beim Einkochen hilft Dir ein Einkochautomat. Das klingt so unsexy, wie …

Ich bin eigentlich nicht so der Fanboy-Typ. Aber massive, gusseiserne Pfannen aus Schweden lassen mein Herz höher schlagen. Das geht soweit, dass ich sogar zum Werksverkauf nach Schweden fahre. Also nicht nur deswegen, klar. Skeppshult hast Du noch nie gehört? Das ist bis …

Ich backe gerne Brötchen. Das Rezept für die Koala-Super-Sonntagsbrötchen habe ich mit der Zeit immer weiter verbessert und durch die zunehmende Erfahrung sind die Ergebnisse schon wirklich vorzeigbar. Mit einem Brötchenstempel will ich nun noch einen Schritt weiter gehen. Was man mit diesem …

Ich liebe Baguettes. Und damit meine ich jetzt nicht die komischen Stangenbrote, die es bei der Backstation gibt. Nein, richtiges und vor allem frisches Baguette. Keine Frage: Mit meinem Ofen zu Hause zaubere ich keine Baguettes wie eine Pariser Boulangerie. Aber ich werde …

Kennst Du die Tajine? In Deutschland eher unbekannt, kannst Du mit dem schicken Tongefäß gleichmäßig und schonend im eigenen Saft garen. Klar, kennst Du bestimmt vom Römertopf. Doch die Tajine ist nochmal ein Tick anders. Ich hab die Tajine das erste Mal bei …

Wenn du gerne Pizza, Pita oder Bagutettes backen möchtest, brauchst Du nicht nur das passende Mehl, sondern auch Platz im Kühlschrank. In vielen Rezepten wird nämliche eine lange Teigführung empfohlen. Im Klartext: Der Teig braucht viel Zeit. Und die verbringt er am besten …

Ich mag Kochen mit Induktion: Alles geht irgendwie schneller. Besonders beim Kochen mit Kindern ist Kochen mit Induktion wirklich ein Unterschied, weil sich die Herdplatte selbst kaum aufheizt, sondern die Hitze im Topfboden erzeugt wird. So eine handliche Induktionskochplatte ist eine praktische Alternative …

Mit Brotbackformen verbindet mich seit vielen Jahren eine gewisse Hassliebe. Auf der einen Seite finde ich die Dinger sehr praktisch. Auf der anderen Seite widersprechen Sie meinen hohen Ansprüchen beim Backen. Klingt schräg? Ja, kann ich nachvollziehen. Deswegen hole ich beim Thema „Brot …

Die Deutschen sind wahre Brotliebhaber – egal ob zum Frühstück mit süßem Aufstrich, ein Baguette zur Suppe oder Abends herzhaft belegt oder mit selbst gemachtem Brotaufstrich. Selber backen liegt im Trend, keine Frage. Das Deutsche Brotregister zählt 3000 verschiedene Brotsorten. Kein Witz. Es …

Tofu ist ein vielseitiges Lebensmittel, ehrlich. Aber so richtig geil schmeckt es meistens nicht. Damit Du richtig leckeren Tofu zubereiten kannst, musst Du ihn vor der Zubereitung auspressen. Um Flüssigkeit aus dem Tofustück rauszubekommen, kannst Du natürlich deine Hände benutzen. Du brauchst ein …

Kennst Du diese Situation: Du bist in deiner Küche. Es liegen verschiedene Messer in einer Schublade oder stecken im Messerblock. Also ein paar kleine Messer zum Gemüse schnibbeln, vielleicht ein Steakmesser, ein großes Brotmesser und so weiter. Der Nutellastreicher hat einen Ehrenplatz. Und …

Scharfes Essen hat mich schon immer gereizt. Vor ein paar Jahren war ich längere Zeit in Südostasien unterwegs. Mit Kindern durchaus eine Herausforderung. In Thailand war abgesehen von Omelett irgendwie alles ziemlich spicy. Dort habe ich aber auch viel über Chilis gelernt. Abgesehen …

Seit einigen Jahren nutze ich verschiedene Spiralschneider und werde dafür belächelt. Je nach Einsatzzweck kommen unterschiedliche Geräte zum Einsatz. Wenn nur schnell ein, zwei Möhren zur Garnitur benötigt werden, dann greife ich zu einem handlichen Gerät. (Diese kleinen „Anspitzer“.) Sollen Zucchini-Nudeln für die …

In meinem Bekanntenkreis sind viele verschiedene Standmixer im Einsatz. Bei den Modellen und damit verbundenen Preisen gibt es große Unterschiede. Günstige Geräte finden sich genauso, wie hoch-spezialsierte Premiumgeräte. Ich selbst habe in den letzten Jahren einige Standmixer verschlissen. Deswegen wird das hier kein …

In einer nicht allzu fernen Vergangenheit gehörten Brotschneidemaschinen in jedem Haushalt zur Grundausstattung. Wer wollte sich schon mit einem Brotmesser abmühen? Mittlerweile gibt es Brot ja auch in Scheiben zu kaufen oder relativ frisch aus der Backstation. Kein Grund also mehr für eine …

Winterzeit, Waffelzeit! Ich krieg‘ nicht genug von weichen, süßen Waffeln. Ein perfekter Freitagmorgen: Ich liege im Bett, es gibt frische Waffeln, dazu Latte Macchiato und im Release-Radar von Spotify kommen wirklich mal gute, neue Songs. Tja, kommt nur leider nie vor. Schließlich muss …

Ich nutze gefühlt schon immer einen Handmixer statt einer „richtigen“ Küchenmaschine. Das hat eigentlich nur einen Grund: Die kleinen Dinger sind viel günstiger. Nun soll das hier kein Roman werden, sondern knallharte anlassbezogene Kaufberatung. Mein Handmixer hat sich vor einigen Tagen verabschiedet. In …

Ich habe eine Schwäche für Flohmärkte und Kellerfunde. Vor einigen Wochen habe ich einen massiven, glasierten Behälter gefunden. Nach kurzer Nachfrage war klar: Das ist ein Gärtopf aus Steinkeramik. Das Thema Haltbarkeitmachung interessiert mich schon seit einigen Jahren. Allerdings habe ich mich nur …

Das hier wird kein „Schnell und einfach zu perfektem Milchschaum“-Beitrag. Ich mag Milchschaum, wirklich. Aber was günstige Milchaufschäumer da fabrizieren ist meilenweit von Milchschaum entfernt. Auch mein Vollautomat kriegt das nicht so hin, wie ich mir das vorstelle. Don’t get me wrong: Ich …

Gehörst Du zu den Menschen, die gerne Unmengen Gurken, Tomaten und Paprika klein schneiden? Nein? Willkommen im Club. Es gibt Küchengeräte, da frage ich mich ganz ernsthaft, warum ich sie nicht früher gekauft habe. Der Gemüseschneider gehört definitiv dazu. Vielleicht kennst Du noch …

Nussmilchbeutel klingt schon so unsexy. Braucht kein Mensch, oder? Jaja, hab‘ ich auch gedacht. Keine Panik, das wird kein „5 Dinge, die dein Leben verändern werden. Nr. 3 wird dich umhauen“-Artikel. Es geht schließlich nur um selbstgemachte Hafermilch und sowas. Also ich mach’s …

Haferflocken sind kein Geheimtipp. Schon klar. Aber die Haferflocken, die im Supermarkt stehen, sind sehr lange haltbar. Warum das so ist? Sie wurden erhitzt, damit sie nicht verderben. Das Problem liegt auf der Hand: Durch Hitzeeinwirkung nehmen die enthaltenen Nährstoffe Schaden. Trotzdem sind …

Du willst endlich auch Zoodles (Zucchininudeln) selber machen, weil dir das ständig bei Instagram angezeigt wird? Die schön aussehenden Streifen sind eine kohlenhydratarme Alternative zu „klassischen“ Nudeln. (Wenn Du also Kohlenhydrate einsparen möchtest, sind Gemüsenudeln ein einfacher Ansatz ohne dabei zu hungern.) Dafür …

Ok, bevor Du fragst: Ich mag auch das Eigelb in Eiern und esse bevorzugt weichgekochte Eier. Zudem finde ich Eierkocher sehr bequem und ich kann Eier kochen und muss nicht auf einen Topf aufpassen. (In der Zwischenzeit chill ich nicht rum, sondern löse …

Vor einigen Jahren habe ich meine Ernährung in kleinen Schritten umgestellt. Seitdem gibt es wesentlich mehr Gemüse und es insgesamt ist die Ernährung vielseitiger. Am Anfang war ich skeptisch, ob ich das durchhalten würde. (Hat auch nicht immer Spaß gemacht.) Dank Spiralschneider und …

Ja, ich weiß was Du jetzt denkst. Zwiebelschneider, überflüssig wie Sau. Zugegeben: Wenn ich 3 Dinge auf eine einsame Insel mitnehmen müsste, dann sicher keinen Zwiebelschneider. (Da gibt’s ja hoffentlich Obst.) Aber im Alltag ist ein Zwiebelschneider schon ein praktischer Küchenhelfer. Ich mag …