Das Wichtigste in Kürze
  • Pizzasteine für den Grill gibt es aus Cordierit und Schamotte.
  • Es gibt runde und rechteckige Pizzasteine.
  • Je dicker der Pizzastein, desto öfter kannst Du nacheinander backen.
  • Ein Pizzastein für den Grill kostet circa 30 Euro (abhängig von den Abmessungen).

Pizza vom Grill mit PizzasteinDer Sommer steht in den Startlöchern. Das bedeutet für mich auch, dass der Gasgrill aus der hintersten Ecke geholt wird. Würstchen-Grillen war nie eine Leidenschaft von mir. Zeit also für etwas Neues.

In diesem Sommer möchte ich gern Pizza auf dem Grill machen. Dazu brauche ich einen Pizzastein. Soweit, so klar. In diesem Artikel schildere ich meine Überlegungen und zeige dir, welchen Pizzastein für den Grill ich gewählt habe.

Was interessiert Dich?

Pizza auf dem Grill – klappt das?

Zu Pizzasteinen habe ich ja bereits einen sehr umfangreichen Artikel geschrieben, daher halte ich es hier etwas kürzer. Mit Pizzasteinen im Backofen habe ich überwiegend gute Erfahrungen gemacht. Auch wenn das natürlich kein Ersatz für einen Steinofen ist.

Lies hier weiter: Pizzastein für den Backofen: Das Must-Have für wirklich gute Pizza

Pizzastein im Gasgrill

Aber so einen „richtigen“ Pizza-Ofen möchte ich mir nicht auf die Terrasse stellen, denn das Ding kann eben nur Pizza machen. In der Handhabung ist das auch nicht ganz trivial. Zudem habe ich ja bereits einen Gasgrill.

Ein Pizzastein für diesen Grill ist daher naheliegend und deutlich praktikabler.

Schamottsteine für den Backofen gibt es in allen möglichen Stärken und Zuschnitten. Ich nutze eine 2 cm dicke Platte, der aber bereits in zwei große Teil zersprungen ist. Das ist unkritisch – aber eben auch etwas unpraktisch, weil die Bruchkante sehr grob ist und ich schon einige unschöne Schrammen davongetragen habe. Das kann bei Schamotte aber immer passieren – zumindest ist das mein Eindruck, wenn ich so bei verschiedenen Blogs und bei Youtube in den Kommentaren mitlese.

Im Grill wird es schnell deutlich heißer als im Ofen, daher halte ich einen dickeren Stein für sinnvoller.

Reklame
Sehr praktisch: Pizzaschieber aus Edelstahl mit langem Griff (Amazon.de) Die beste Anschaffung seitdem ich Pizza selber backe! Endlich stressfrei und mit ausreichend Abstand die Pizza auf den Stein schieben! Das klappt mit diesem Pizzaschieber erstaunlich gut. Dieses Modell ist leicht zu reinigen und eine stabile Alternative zu den handlichen Pizzaschaufeln aus Sperrholz. Preislich so um die 15 Euro.
So überzeugt deine Pizza: Die besten Zutaten direkt zu dir nach Hause (Gustini.de) Da draußen (in dieser echten Welt) gibt es natürlich noch mehr als Amazon! Sehr gut sortiert ist der auf italinische Produkte spezialiserte Onlineshop Gustini.de. Hier geht’s zu allen Caputo-Mehlen bei Gustini. Im Sortiment findest Du natürlich auch Semola, San-Marzano-Tomaten und vieles mehr.

Das spricht auch gegen die günstigen Cordieritplatten, die in der Regel nur 1cm stark sind. Damit kannst Du natürlich rumprobieren. Die Dinger gibt es ja recht häufig im Angebot.

Welchen Stein habe ich genommen?

Für meinen Gasgrill war ich auf der Suche nach einem breiten, dicken Pizzastein. Meine Überlegung: Ich will den Grill richtig heiß machen. In dieser Zeit kann ich also eh nichts anderes darauf grillen. Nun wäre es aber doof, wenn nur ein kleiner Pizzastein (30 x 40) heiß wird, weil ich dann ja wie im Backofen immer nur eine Pizza machen kann. Oder ich lege zwei runde Pizzasteine in den Grill. Das find‘ ich aber auch unpraktisch.

Daher habe ich mich für einen Pizzastein mit 60cm Länge entschieden. Das Ding ist 3cm dick, ziemlich wuchtig und bietet Platz für zwei kleine Pizzen nebeneinander.

Bearbeitete Pizzaplatte 60 x 30 x 3 cm Backofenplatte Brotbackplatte Pizzastein Flammkuchenplatte Nachbearbeitet per Hand ohne scharfe Kanten massive Schamotte
  • Auch die italienischen Pizzabäcker schwören in Ihren Pizzaöfen auf hochwertige Backofenplatten aus glatter Schamotte. Backe deine Steinofenpizza mit knusprigem Boden und locker-krossem Rand bei dir zu Hause.
  • Nachbearbeitet per Hand ohne scharfe Kanten, Geeignet für Backöfen und Grills
  • Profimaterial Schamottemischung mit höchsten Qualitätsansprüchen
  • Natürlicher gebrannter Schamott, wird seit Jahrhunderten in den Backöfen verbaut wird.
  • Lebensmittelecht sowie geruchs- und geschmacksneutral

Sobald ich den Pizzastein für den grill ausreichend getestet habe, werde ich diesen Abschnitt ergänzen.

Warum diesen Pizzastein?

  • Große rechteckige Grundfläche (60 x 30cm).
  • Kanten sind abgeschliffen – besser zum herausnehmen / hineinlegen mit einer kurzen Pizzaschaufel.
  • Für den Gasgrill geeignet.

Bei Youtube habe ich gesehen, das eine „Pizza-Haube“ eine sinnvolle Ergänzung ist. Ist leider kein Schnäppchen. (Gibt es unter anderem bei Grillrost.com oder bei Amazon.)

Ich frag dich: Hast Du keine Fragen?
Schreib‘ mir einen Kommentar! Ich freu‘ mich über Fragen & Feedback. Wenn der Artikel hilfreich war, kannst Du ihn auch gerne teilen. Oder ausdrucken und an den Kühlschrank hängen. xoxo

ACTIVA Pizza Box 2020, Edelstahl Pizzaaufsatz ca. 44,5 x 13 x 35,5 cm, BBQ-Pizzaofen mit Temperaturanzeige für Holzkohlegrills und Gasgrills, Pizzaofen mit Pizzastein ca. 33,5 x 27,5 cm
  • 🔥 UNIVERSAL EINSETZBAR - Die Activa Pizza Box eignet sich ideal als Zubehör zum Pizzabacken für viele Gasgrills, Holzkohlegrills und BBQ Outdoor Grills.
  • 🔥 EINFACHES HANDLING – Stellen sie die Activa Pizza Box einfach auf den Grill und los geht´s.  Der Naturstein in der Box speichert die Wärme und sorgt für eine optimale Hitzeverteilung in der Ofenbox. Mit dem integrierten Thermometer hast du die perfekte Temperatur immer im Blick.
  • 🔥 PREMIUM QUALITÄT - Der Pizzaaufsatz ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und bietet mit seinen Maßen von 44,5 x 35,5 x 13 cm die ideale Größe zum Backen von Pizza und Flammkuchen. Durch den edlen Pizzastein lässt sich Pizza und Flammkuchen in Restaurant-Qualität zubereiten.
  • 🔥 PIZZAOFEN - Verwandeln Sie Ihren Gasgrill oder Holzkohlegrill in einem Pizzaofen. Pizza wie beim Italiener - ohne die Grillhaube zu schließen. Unter der Pizzahaube sammelt sich verstärkt die Hitze, welche Sie zum Pizzabacken benötigen.
  • 🔥 DETAILS - Pizzaaufsatz aus Edelstahl ca. 44,5 x 35,5 x 13 cm - Pizzastein ca. 33,5 x 27,5 cm - Thermometer mit Temperaturanzeige
Küchenkoala Signatur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert