Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem elektrischen Spiralschneider kannst Du festes Gemüse in Spiralen schneiden.
  • Durch auswechselbare Klingen kannst Du unterschiedliche Spiralen schneiden.
  • Die Reinigung der Klingen ist etwas fummelig.
  • Elektrische Spiralschneider kosten ca. 50 Euro und sind problemlos erhältlich.

elektrischer Spiralschneider

Seit einigen Jahren nutze ich verschiedene Spiralschneider und werde dafür belächelt. Je nach Einsatzzweck kommen unterschiedliche Geräte zum Einsatz.

Wenn nur schnell ein, zwei Möhren zur Garnitur benötigt werden, dann greife ich zu einem handlichen Gerät. (Diese kleinen „Anspitzer“.)

Sollen Zucchini-Nudeln für die ganze Familie auf den Tisch, dann kommt ein größeres, fest-stehendes Modell zum Einsatz.

Was haben beide Varianten gemeinsam? Beide Varianten funktionieren ohne Strom.

Elektrische Spiralschneider gibt’s noch nicht so wahnsinnig lange. Aber wegen denen bist du ja hier, oder? Weiter unten findest Du mehr Informationen zu den beliebtesten Modellen.

Mein Favorit ist der elektrische Spiralschneider von WMF – aber ich bin auch ein kleiner WMF-Fanboy. Das hier ist übrigens kein Testbericht. Ich mag Zucchini-Spiralen. Aber nicht so sehr, dass ich in meiner Freizeit verschiedene elektrische Spiralschneider um die Wette laufen lasse. (Ich hab gar nicht so viele Steckdosen.)

Was interessiert Dich?

Elektrische Spiralschneider im Vergleich

Mittlerweile gibt es einige elektrische Spiralschneider. Viel Plastik, wenig Leistung, hin und wieder sind sie auch ganz ansehnlich. Wenn Du dich schon mal mit Standmixern beschäftigt hast, kommen dir Spiralschneider mit ’nem Kabel wie Kindergarten vor.

Achso, Du hast etwas Zeit? Home-Office und so? Jo, dann schieb deine Excel-Liste zur Seite, mach‘ dein Lieblingssong bei Spotify an und wir fachsimpeln etwas über Zucchinispaghettis.

Der Kult X von WMF kam im Sommer 2016 auf den Markt und war damit eines der ersten Geräte, die in Deutschland dieses Feld betreten haben. (Manuelle Spiralschneider sind seit 2012 richtig populär.)

Der Kitchen Crew Spiralschneider folgte etwas später. Seit dem Frühjahr 2017 mischt auch Russel Hobbs mit einem elektrischen Spiralschneider mit, der gleich als der „ultimative Spiralschneider“ angepriesen wurde.

Mittlerweile gibt es die Dinger gefühlt an jeder Ecke. Egal ob im Lidl-Onlineshop oder bei Tchibo.

Ich hab‘ mir die Bewertungen der Kund*innen bei Amazon einmal genauer angeschaut (Stand: Mai 2021). Die beliebtesten Modelle sind der WMF Kult X und das Kitchen Crew Gerät. Alle Spiralschneider bekommen erstaunlich viel Feedback.

Wenn es mal nicht so läuft, dann liegt das meistens am Gemüse, das geschnitten werden soll. Ohne jetzt unsachlich zu werden: Aber es gibt ja nicht grundlos „richtige“ Gemüseschneider.

Ich frag dich: Hast Du keine Fragen?
Schreib‘ mir einen Kommentar! Ich freu‘ mich über Fragen & Feedback. Wenn der Artikel hilfreich war, kannst Du ihn auch gerne teilen. Oder ausdrucken und an den Kühlschrank hängen. xoxo

Hartes Gemüse ist für Spiralschneider eine Herausforderung.

Die gute Nachricht: Die meisten Geräte haben mit Möhren und Zucchinis keine Probleme.

Die Handhabung der elektrischen Geräte ist relativ simpel – aber eben nicht so einfach, wie die Hersteller es versprechen. Die Schalen landen bei mir übrigens in einem Komposteimer. Besonders im Sommer habe dadurch deutlich weniger Stress mit Fruchtfliegen.

Beim WMF Spiralschneider ist das Feedback insgesamt etwas besser und es gibt eine Vielzahl von Fotos, die belegen, dass das Gerät gut arbeitet und ansehnliche Spiralen zaubert. Bei der Motorleistung liegt Russel Hobbs mit 300 Watt ganz vorn. Danach folgen Kitchen Crew, Severin und WMF, die sich nur marginal unterscheiden.

Ich würde jedoch sagen, dass die Schneidleistung in erster Linie von der Schärfe der verbauten Klingen abhängt.

Kult X Spiralschneider von WMF

In den letzten Monaten ist es ruhiger geworden bei den Spiralschneidern – der Markt schien gesättigt. Zwei, drei Bestseller dominieren den Markt. Doch hierbei handelt es sich um handbetriebene Modelle.

WMF hat sich schnell an die Spitze der elektrischen Spiralschneider gesetzt, denn mit dem Kult X Spiralschneider hat das Qualitätsunternehmen ein Gerät auf den Markt gebracht, das sich für fast alle erdenklichen Gemüse- und Obstsorten eignet.

Nicole Just, die von mir sehr geschätzte Autorin des Kochbuchs La Veganista, hat den Spiralschneider schon eine Weile getestet und ist ganz angetan. Sie hat Äpfel, Birnen, Zucchini, Karotten, Rettich, Bete und auch Gurken zu Spiralen verarbeitet.

Der Kult X Spiralschneider ermöglicht die Herstellung von 9 mm breiten Tagliatelle, 5 mm breite Linguine und 3 mm dünne Gemüse-Spaghettis.

Später folgte noch ein Update: Mit dem Kult Pro Spiralschneider hat man insgesamt fünf Schneideinsätze. Jetzt lassen sich folgende Zoodles zubereiten:

  • Tagliatelle (9mm)
  • Linguine (5mm)
  • Spaghetti (3mm)
  • Pappardelle (35 mm)
  • Tornados (20mm)

Das Gerät ist natürlich etwas größer als die handlichen Spiralschneider, die wie ein Anspitzer funktionieren. Im Vergleich zu den Lurch-Spiralschneidern fällt jedoch das sehr moderne Design auf.

Während vorgenannte Modelle mit dezenten Farben daherkommen, ist das WMF Modell optisch deutlich hochwertiger und sieht auf den ersten Blick wie ein kleiner Mixer oder Juicer aus. WMF setzt hierbei auf schwarzen Kunststoff und metallische Oberflächen mit der bekannten Cromargan-Legierung, die unter anderem auch bei den WMF Induktionstöpfen zum Einsatz kommt.

Im Vergleich zu anderen elektrischen Spiralschneidern sieht das WMF-Gerät sehr hochwertig aus und ist weit entfernt vom typischen Teleshopping-Plastik-Design.

Die geschnittenen Spiralen landen direkt in einem Kunststoffbehälter. Dieser ist durchsichtig und frei von Bisphenol-A (auch als BPA bekannt).

Vorteile des WMF Spiralschneiders

  • Sehr schnell, weil elektrisch.
  • Viel weniger Kraft notwendig, als bei manuellen Geräten.
  • Sicherer Stand, dank Gummifüßen.
  • Endlosspiralen möglich.

Von den Amazon-Kund*innen gibt es ein gutes Feedback (4 Sterne bei fast 1500 Rezensionen, Stand Januar 2021). Die Einen loben das Gerät, viele sind ganz zufrieden und ein geringer Teil der Nutzer klagt über zu schwache Leistung bei besonders hartem Gemüse.

Reicht die Leistung des WMF Kult X?

Der Motor hat „nur“ 80 Watt. Moderne Küchenmixer liegen zwischen 600 und 2000 Watt. Allerdings sollen diese Geräte natürlich auch alles zerkleinern, daher ist der Vergleich etwas unfair. Und besonders bei der Leistung lässt sich auch problemlos tricksen – das kennt man zum Beispiel auch von Staubsaugern.

Daher taucht oft die Frage auf, ob die Leistung ausreichend ist.

Zucchinis lassen sich mit dem WMF Kult X ohne Probleme zu Spiralen verarbeiten aber harte Möhren können durchaus zum Problem werden. Bei handbetriebenen Spiralschneidern hat man hier etwas mehr Spielraum, weil man die aufgewendete Kraft selbst dosieren kann.

Der WMF Spiralschneider ist eine gute Wahl, wenn man große Mengen zaubern möchte und den Kraftaufwand bei einem manuellen Spiralschneider scheut. Allerdings ist das Modell auch circa doppelt so teuer wie der Bestseller im anderen Bereich – ob sich das lohnt, muss jeder selbst entscheiden.

Auf jeden Fall ist ein Blick auf die Bewertungen bei Amazon empfehlenswert, da diese zum Teil sehr ausführlich sind.

Angebot
WMF Kult X Gemüsenudeln Spiralschneider elektrisch, Zoodle Maker, Zucchini Nudeln Schneider, 3 Schneideinsätze und Auffangbehälter, Silber
  • Inhalt: 1x Gemüseschneider elektrisch (22,5 x 17,5 x 32,6 cm, 80 Watt, Kabellänge 1m) mit Auffangbehälter (1,25 l), 3 Schneideinsätze für Tagliatelle, Linguine, Spaghetti - Artikelnummer: 0416480011
  • Gemüse-Nudeln und Salate (Zucchini, Karotte, Kartoffel, Gurke, Rettich, Rote Beete) können einfach und schnell per Knopfdruck zubereitet werden - ideal für die kohlenhydratarme und gesunde Ernährung
  • Mit den 3 Schneideeinsätze können festere Obst-/ Gemüsesorten in Tagliatelle (9 mm), Linguine (5 mm) und Spaghetti (3 mm) verwandelt werden. Für besonders weicheres Obst / Gemüse nicht geeignet
  • Sichere Handhabung dank innenliegender Schneideeinheit. Kindersicherungs-Funklionsbedienung: der Gemüse Spiralschneider startet erst, wenn der Einsatz richtig eingesetzt ist
  • Einfache Reinigung: alle abnehmbaren Teile (Stopfer, Auffangbehälter, Einfüllstutzen, Schneideinsatz-Halter und Schneideinsätze) können in die Spülmaschine gegeben werden

Elektrischer Spiralschneider von Aicok

Der elektrische Spiralschneider von Aicok ist seit Anfang 2018 erhältlich. Der Hersteller ist im Küchenbereich sehr aktiv und hat unter anderem auch Eierkocher und andere Küchengeräte unter der Marke Aicok im Sortiment, die viel gutes Feedback erhalten.

Die technischen Daten des Spiralschneider von Aicok:

  • Leistung: 120 Watt
  • Gewicht: ca. 1,4 kg
  • Material: Kunststoff
  • Farbe: schwarz
  • Kapazität Auffangbehälter: 1700 ml
  • Lieferumfang: Spiralschneider mit 2 verschiedenen Messer-Einsätzen, BPA-freier Behälter
Mit dem Aicok-Spiralschneider kann man zwei Sorten Spiralen schneiden: die klassischen Spaghetti, zum Beispiel aus Zucchini, und Gemüse-Fettuccine. Hierbei kann das Gerät dank 120 Watt Nennleistung festes Gemüse wie Zucchini, Möhren oder auch zugeschnittene Süßkarrtoffeln problemlos schneiden. Grundsätzlich also jedes feste Gemüse – beachten muss man nur den 65 mm breiten Einfüllstutzen.

Die Geräte von anderen Herstellern sind zum Teil etwas schwächer dimensioniert, doch bei den Ergebnissen zählt natürlich auch die Qualität der Schneideeinsätze. Das Schneiden von Zucchini und Möhren ist sozusagen der Standard. Hier kommt es besonders darauf an, dass die Spiralen nicht abbrechen.

Vorteile des Aicok Spiralschneiders

  • Viel weniger Kraft notwendig, als bei manuellen Geräten.
  • Größter Auffangbehälter im Vergleich.
  • BPA-freier Auffangbehälter.
Bemerkenswert ist der große Auffangbehälter: 1,7 Liter bieten ausreichend Platz für Endlos-Spiralen. Preislich rangiert das Aicok-Modell im unteren Bereich und ist nur geringfügig teuerer als der beliebte Kitchen-Crew-Spiralschneider.

Mit 120 Watt Nennleistung ist der elektrische Spiralschneider gut ausgestattet und hat mehr Power als die Mitbewerber von WMF und Co. Das Design ist schlicht und frei von Edelstahl, sodass das Gerät problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden kann.

Größtes Manko sind die wenigen Auswahlmöglichkeiten bei den Schneideinsätzen. Hier haben andere elektrische Spiralschneider die Nase vorn, die es mitunter ermöglichen fünf verschiedene Einsätze zu nutzen und daher vielfältigere Möglichkeiten bieten.

Elektrischer Spiralschneider von Severin

Der elektrische Spiralschneider von Severin ist bereits seit Anfang 2017 erhältlich und konnte bisher schon einige gute Bewertungen sammeln.

Es gibt das Modell in zwei Varianten, die sich preislich geringfügig unterscheiden. Weitere Unterschiede liegen bei der Anzahl/Art der Schneideinsätze. Bei der Handhabung gibt es keine Unterschiede.

In diesem Artikel geht es um den KM 3923 Spiralschneider von Severin, der auch unter der Bezeichnung Mr. Twister im Handel erhältlich ist.

Die technischen Daten des Mr. Twister:

  • Leistung: 80 Watt
  • Gewicht: ca. 1,9 kg
  • Material: Kunststoff mit Metall-Applikationen
  • Farbe: grau/metallic-chrom-schwarz
  • Kapazität Auffangbehälter: 1250 ml
  • Lieferumfang: Spiralschneider mit 5 verschiedenen Messer-Einsätzen, BPA-freier Behälter
Mit dem Severin-Spiralschneider kann man Spiralen aus relativ festem Gemüse schneiden. Dazu zählen unter anderem Zucchini, Möhre, Gurke, Kartoffel, Süßkartoffel, Pastinake, Rettich und Rote Beete.

Im Vergleich zum KM 3922 Spiralschneider erhält man bei diesem Modell noch einen zusätzlichen Schneideaufsatz, der breite Scheiben schneidet. Insgesamt sind fünf verschiedene Messer-Einsätze zum Schneiden von Spiralen, Streifen und Scheiben im Lieferumfang enthalten.

Das Video zum Mr.Twister macht deutlich, wie vielfältig die Möglichkeiten sind:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vorteile des Mr.Twister Spiralschneiders

  • Viel weniger Kraft notwendig, als bei manuellen Geräten.
  • Geeignet für die Spülmaschine.
  • Fünf verschiedene Messereinsätze.
  • BPA-freier Auffangbehälter.

Der elektrische Spiralschneider von Severin kann durch einen großen Lieferumfang punkten und deckt viele Möglichkeiten ab. Hier braucht sich das Gerät wirklich nicht vor den Mitbewerbern verstecken, denn mit den anderen Geräten ist eine so große Vielfalt nicht zu erreichen. (Möglich sind fünf Sorten lange Spiralnudeln, drei Arten kurze Stiftnudeln und zusätzlich noch Gemüsescheiben.)

Die Leistung des Gerätes liegt im Mittelfeld und ist ausreichend. Die Meinung der Kund*innen geht allerdings auseinander.

SEVERIN KM 3923 Elektrischer Spiral- und Gemüseschneider (80 W, 5 Messer-Einsätze) grau metallic/schwarz
  • Für eine gesunde und vitaminreiche Ernährung: Praktischer Spiralschneider zur Zubereitung von gesunden und leckeren Gemüse-Nudeln, Salaten und kreativen Dekorationen - Inkl. Rezeptheft mit vielfältigen und gesunden Rezeptideen
  • Vielfältig Einsetzbar: 5 verschiedene Messer-Einsätze zur Herstellung von Spiralen in unterschiedliche Formen und Breiten, Mit Schneide-Aufsatz für Scheiben- und Streifenschnitt, Auffangbehälter für bis zu 1250ml mit Entnahmegriff und Füllskala
  • Leichte Befüllung durch großen Einfüllschacht mit Sicherheitsverriegelung und Stopfer, Optimale Schneidergebnisse dank scharfer, rostfreier Edelstahl-Messer
  • German Quality, Hochwertiges Kunststoffgehäuse, BPA-freier Auffangbehälter (1250 ml), Entnehmbare Teile spülmaschinenfest, Kabelaufwicklung, Rutschfeste Gummifüße
  • Lieferumfang: 1 SEVERIN Elektrischer Spiralschneider, Inkl. Schneide-Aufsatz und Reinigungsbürste, KM 3923, Maße (BxTxH): 17 x 22 x 38 cm, Gewicht 1,9 kg, Farbe: Grau Metallic/Schwarz

Ultimativer Spiralschneider von Russell Hobbs

Den Küchengeräte-Hersteller Russel Hobbs kenne ich schon länger und nutze die Produkte gern. Neu ist der elektrische Spiralschneider, der als der Ultimative Spiralschneider angeboten wird. Mit Superlativen wird in dem Bereich offensichtlich nicht gespart. Lurch hat immerhin auch den Super Spiralschneider im Sortiment.

Da ich eher technik-affin bin, lässt mich das natürlich total kalt.

Die technischen Daten und Eigenschaften des Russel Hobbs Spiralschneiders sehen ganz gut aus:

  • Leistung: 300 Watt / 0,4 PS
  • Gewicht: ca. 2,4 kg
  • Material: Kunststoff
  • Farbe: Weiß
  • Lieferumfang: Spiralschneider inkl. 3 Messer-/Schneideinsätze, BPA-freier Behälter
Der Spiralschneider ist etwas schwerer als die Modelle der Mitbewerber und hat mehr Leistung. Bemerkenswert ist der BPA-freie Kunststoffbehälter. Das Thema Bisphenol A ist ein Dauerbrenner und wer möchte, findet im Internet eine Vielzahl an Informationen zu diesem Thema. Ich begrüße es sehr, dass auf diesen (zumindest bedenklichen) Inhaltsstoff verzichtet wird.

Die Kundenmeinungen sind bisher überwiegend positiv. Gelobt werden die akkuraten Endlosspiralen und die einfache Reinigung. Der Spiralizer eignet sich für feste Gemüse- und Obstsorten. So ist das Schneiden von Süßkartoffeln, dicken Möhren, Rettich und natürlich auch Zucchini kein Problem.

Somit steht leckeren und gesunden Zucchininudeln nichts mehr im Weg. Ich denke das Gerät kommt auch mit Roter Beete zurecht – allerdings ist das abhängig von der Größe des Gemüses, da es in den Einfüllstutzen passen muss.

Hier sind Spiralschneider mit einer Kurbel, wie der Spirali von Lurch im Vorteil, da der Umfang des Gemüses egal ist.

Vor einigen Monate habe ich Eierkocher getestet. (He, Corona. Home-Office. Du weißt.) Hier hat mir die Edelstahloptik des Russel Hobbs Eierkochers sehr gut gefallen. Leider hat der Spiralschneider von Russel Hobbs ein eher schlichtes Plastikdesign. Der WMF Kult X Spiralschneider sieht im Vergleich deutlich hochwertiger aus.

Bemerkenswert ist die Leistung des Ultimativen Spiralschneiders. 300 Watt sorgen für gute Ergebnisse und ermöglichen das fehlerfreie Schneiden von hartem Gemüse. Die Modelle von WMF und Kitchen Crew liegen mit 80 beziehungsweise 100 Watt Leistung deutlich drunter.

Vorteile des Ultimativen Spiralschneiders

  • Viel weniger Kraft notwendig, als bei manuellen Geräten.
  • Geeignet für die Spülmaschine.
  • Endlosspiralen möglich, auch für Curly fries geeignet.
  • Drei verschiedene Messereinsätze.
  • BPA-freier Auffangbehälter.

Langsam kommt Bewegung in den Markt der elektrischen Spiralschneider. Die neuen Geräte haben mehr Power und können die Nutzer in der Praxis überzeugen. Ich bin gespannt, wie sich der Ultimative Spiralschneider von Russel Hobbs im Langzeittest schlagen wird.

Russell Hobbs Spiralschneider, 300W, 3 Schneideinsätze (schmale & breite Obst- /Gemüsenudeln & Spiralen), Gemüse-/Salatschneider, Auffangbehälter 1,3l, BPA-frei, elektrischer Allesschneider 23810-56
  • Der Spiralschneider ist der praktische Küchenhelfer für eine gesunde und kohlenhydratarme Ernährung und eignet sich für die einfache Zubereitung von nahrhafter Gemüse-Nudeln und Salaten
  • Der Spiralizer besitzt 3 Schneideinsätze für schmale und dicke Nudeln sowie Spiralen / Die Nudeln landen in dem Auffangbehälter, der gleichzeitig als Verstaulösung für die Einsätze geeignet ist
  • Mit dem 0,4 PS-Motor, 1 Geschwindigkeitsstufe und der 65 mm großen Einfüllöffnung, das für ganzes Gemüse ohne vorheriges Halbieren reicht, ist der Gemüseschneider besonders leistungsstark
  • Die abnehmbaren Teile sind spühlmaschinengeeignet und lassen sich so besonders einfach reinigen / Zudem sind alle Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen BPA-frei
  • Lieferumfang: 1 x Spiralschneider mit 3 Schneideinsätze von Russel Hobbs / Küchenhelfer mit abnehmbaren Teilen für Obst- und Gemüsespaghetti / 300 Watt, 0,4 PS Motor

Kitchen Crew Spiralschneider

Bei Spiralschneidern dachte man lange Zeit an Geräte mit einer Kurbel.

WMF hat seit einigen Monaten den elektrischen Kult X Spiralschneider im Sortiment, der bei den Kund*innen auch gut ankommt.

Nun gibt es ein neues elektrisches Modell, dass etwas weniger hochwertig aussieht – aber ebenfalls verspricht große Mengen Gemüse in kurzer Zeit in Spiralen zu schneiden.

Die technischen Daten sind ganz solide:

  • Leistung: 100 Watt
  • Gewicht: ca. 1,05 kg
  • Material: Kunststoff
  • Farbe: Weiß
  • Lieferumfang: Motorstab, Drehscheibe, 4 Messer-/Schneideinsätze, Deckel, Deckelverschluss, Behälter
Mit dem Kitchen Crew Spiralschneider hat man die Möglichkeit hartes Gemüse in Spaghetti, Linguine oder Bandnudeln zu verwandelt. Am besten soll das mit Kürbis, Kohlrabi oder Süßkartoffeln funktionieren. Die vier austauschbaren Schneideinsätzen sind aus Edelstahl gefertigt.

Die geschnittenen Spiralen landen direkt im transparenten Behälter.

Praktisch: Zur Aufbewahrung können alle Teile in ebendiesem Behälter verstaut werden.

Vorteile des Kitchen Crew Spiralschneiders

  • Viel weniger Kraft notwendig, als bei manuellen Geräten.
  • Geeignet für die Spülmaschine.
  • Endlosspiralen möglich.
  • Vier verschiedene Messereinsätze.

Während das WMF-Gerät 80 Watt hat, hat das Kitchen Crew Modell etwas mehr Power.

Mit 100 Watt Leistung liegt auch dieser elektrische Spiralschneider noch nicht im Bereich eines Küchenmixers. Aber solche Werte sollte man ohnehin immer mit Vorsicht genießen, da die Angabe der Nennleistung noch nichts über die Ergebnisse aussagt.

Häufige Fragen zu Elektro-Spiralschneidern

Du kriegst nicht genug von dem Thema? Die Stimmung ist elektrisch! (Wie bei Tesla. Es knistert ja geradezu hier. Die Kommentarfunktion wartet auf dich!) Ok, hier noch ein paar Fragen, die regelmäßig kommen:

Welcher elektrische Spiralschneider ist der Beste?

Das Gerät von Russel Hobbs hat mit 300 Watt die meiste Leistung. Danach folgen Kitchen Crew, Severin und WMF, die ziemlich eng beieinander liegen. Ob die Spiralen gelingen, hängt aber auch von den Klingen ab. Scharfe Klingen hat auf jeden Fall der Kult X von WMF, der auch sehr viele unterschiedliche Gemüsenudeln hinbekommt.

Welches Modell hat die meisten Klingen?

Die meisten Anbieter haben Wechselklingen – damit bekommst Du nicht nur schnöde, dünne Endlosspiralen, sondern auch Tagliatelle oder Linguine. Es kommt also etwas darauf an, wie wichtig dir diese Einsätze sind. Wenn Du nur Gemüsespaghettis möchtest, liefern auch günstige elektrische Spiralschneider gute Ergebnisse.

Die Premium-Geräte haben mehr Einsätze, die zum Teil auch nachgekauft werden können. Die größte Auswahl bietet WMF.

Welcher Spiralschneider hat einen BPA-freien Behälter?

Mittlerweile haben einige Anbieter auf BPA-frei umgestellt. Hierzu gehört unter anderem der Aicok-Spiralschneider.

Küchenkoala Signatur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert