- Weißkohl ist sehr gesund.
- Die grünen Blätter kannst Du auch einkochen.
- Kohlsorten sollen sehr lange (120 Minuten) eingekocht werden.
- Eingekochter Weißkohl hat immer noch Vitamine, Ballaststoffe und Mineralstoffe.
- Du benötigst einen Einkochautomat und Weckgläser inklusive Zubehör.
So meine kleinen Koalas. Immer nur Grünkohl ist ja langweilig. Aber wenn der Einkochautomat schon mal in der Küche steht, dann können wir uns auch dem Weißkohl widmen.
Weißkohl gibt es viele Monate im Jahr und irgendwann ist dann ja auch mal gut mit Kohlrouladen und Sauerkraut. Zum Glück kannst Du den Kohl ziemlich einfach einwecken. Hierbei geht es darum den Kohl ohne viel Aufwand haltbar zu machen.
Aus dem eingeweckten Kohl mache ich zum Beispiel Bayerisches Kraut.
Was interessiert Dich?
Weißkohl – gesünder als Du denkst
Jaja, Weißkohl klingt schon so unsexy. Im Gegensatz zu vermeintlichen Superfoods aus Übersee enthält Weißkohl aber tatsächlich eine Menge gesunder Inhaltsstoffe und kommt ganz nebenbei auch noch aus regionalem Anbau.
Neben dem hohen Vitamin-C-Gehalt ist besonders Zink erwähnenswert. Neben Nüssen, Hirse oder Buchweizen ist Weißkohl für mich eine gute Quelle für Zink. Vor und nach intensiven Sporteinheiten, wo ich viel schwitze und daher einen leicht erhöhten Zinkbedarf habe, esse ich daher ganz gern Sauerkraut oder Kimchi.
Weißkraut ist insgesamt sehr bekömmlich und hilft der Verdauung. Wichtig ist jedoch, dass du den Weißkohl vor dem Essen blanchierst. Keine Panik, Du kannst Weißkohl auch roh essen. Allerdings kann es sein, dass dein Bauch ein wenig grummelt.
- Einkochtopf mit 2-Schicht-Emaillierung mit höchster Beständigkeit
- Der Boden des hochwertigen Einkochautomaten ist geschlossen
- Der Einmachtopf besitzt einen Überhitzungsschutz, Entsafterschaltung, Kontrolllampe, Präzisionsthermostat sowie eine Zeitschaltuhr
- Technische Daten: 29 L, 230 V, 2000 W, 35cm Durchmesser, creme-weiß/schwarz
- Im Lieferumfang sind Einkochautomat, Einlegerost und Kunststoffdeckel enthalten
Wie wird Weißkohl eingekocht?
Weißkohl wird bei 100 Grad Celsius 120 Minuten eingekocht. Alle Kohlsorten benötigen so viel Zeit. (Siehe auch: Grünkohl einkochen)
Weißkohl einkochen – Grundrezept
Zunächst musst Du unten den den Strunk abschneiden. Anschließend den Salatkopf vierteln, den restlichen Strunk rauschneiden und das äußere Blatt entfernen. Die anderen grünen Blätter kannst Du mit verwenden, da dort eine Menge Vitamine drin sind.
Nun muss der gesamten Weißkohl in kleine Streifen geschnitten werden. Ich nehme dafür einen Gemüseschneider. Du kannst natürlich auch eine Küchenmaschine oder ein scharfes Messer verwenden. Easy.
Einmal kurz in Salzwasser kochen und blanchieren. Ich nutze an dieser Stelle noch keine anderen Gewürze, wie Kümmel oder Pfeffer. Ich möchte das Kraut nur leicht gesalzen haltbar machen.
Anschließend das Kraut in die Weckgläser füllen und etwas runterdrücken – aber nicht quetschen. Mit dem restlichen Kochwasser aufgießen und etwas Platz nach oben lassen. Eventuell etwas nachgießen wenn das geraspelte Kraut leicht absackt.
Deckel, Gummiring und Klammern dran und ab in den Einkochautomat für zwei Stunden.

Eingekochter Weißkohl (wenig Salz)
Zutaten
- 3 Stück Weißkohlkohl
- 6 Liter Wasser
- 1 TL Salz
Anleitungen
- Weißkohl vierteln, Struck und äußertes Blatt entfernen
- In Streifen schneiden
- In Salzwasser kochen und anschließend blanchieren
- In Einkochgläser einfüllen und mit heißem Wasser aufgießen (1 cm Platz nach oben lassen)
- 120 Minuten bei 100 Grad Celsius einkochen
Welche Sorten sind geeignet?
Es gibt eine Menge Weißkohl-Sorten. In der Kleingartenkolonie hier um die Ecke wird vorwiegend die Sorte „Dithmarscher Früher“ angebaut. Industriell wird die Sorte „Dormaner“ angebaut. Beide Kohlsorten lassen sich problemlos einkochen.
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
| Weck Tulpenglas 1 Liter im 6er Set DECKL, Dichtring Klammern, Glas, Durchsichtig, 6 x | 21,41 EUR | Bei Amazon ansehen! |
Was benötigst Du zum Weißkohl einmachen?
- Einkochautomat
- Weckgläser inkl. Zubehör
- Glasheber
- Weißkohl (kurz gekocht und blanchiert)
- Wasser
Bei mir kommt wie immer der Weck Einkochautomat zum Einsatz. Das Ding hat sich bewährt und hält hoffentlich noch lange durch. Für den Weißkohl bieten sich große Einweckgläser an. Ich verwende 1000 ml Tulpengläser. Zum Herausnehmen der heißen Gläser verwende ich einen Glasheber um Verbrühungen vorzubeugen.
Für meine Gläser nutze ich Etiketten, die es relativ günstig bei Amazon gibt. (Natürlich erst nach dem einkochen aufkleben!)
Hast du schon mal Spitzkohl Hack Kartoffel Pfanne eingeweckt ….. ich habe letztens das Gericht erst fertig gekocht und dann eingeweckt …. geschmacklich gut , aber optisch leider nicht so schön ( braun durch die lange Einweckzeit ) ….. meinst du ich hätte es auch so machen können , dass ich lediglich das Hackfleisch fertig anbrate und die anderen Zutaten roh oder blanchiert hinzugebe und dann einkoche ? wird ja fast 2 stunden wg des Hackfleisches eingekocht
Hallo Christiane!
Ich habe bisher nur Weißkohl eingekocht. („Komplette Gerichte“ bisher nicht.)
Wenn Du die pflanzlichen Zutaten roh hinzugibst, brauchen sie mehr Platz im Glas. Daher würde ich sie zumindest kurz anbraten oder blanchieren, je nachdem.
Gutes Gelingen! KK