- Für Sandwichgurken kannst Du Einlegegurken oder feste Salatgurken nutzen.
- Die gelbe Färbung kommt von Kurkuma.
- Du benötigst einen Einkochautomat & Zubehör. (90 Grad Celsius, 20 Minuten.)
- Eingekochte Sandwichgurken sind problemlos mehrere Monate haltbar. (Sehr, sehr, sehr viele Monate.)
Gurken einlegen ist zum Glück keine große Sache. Sehr gut, denn in diesem Jahr habe ich unwahrscheinlich viele Einlegegurken. Heute geht es um Sandwichgurken. Also die Dinger, die im Supermarkt so gelb leuchten.
Wie das funktioniert, welches Gewürz die Gurken gelb macht und worauf Du achten musst, zeige ich in diesem Beitrag.
Was interessiert Dich?
Sandwichgurken für den Burger
Gewürzgurken, Salzgurken und jetzt auch noch Sandwichgurken. Ich mag Gurken ja wirklich – aber mittlerweile habe ich mehr Gurkengläser im Keller, als eingewecktes Obst. (Diese Gurkenschwemme hat übrigens rein gar nichts mit meinen Fähigkeiten zu tun.)
Sandwichgurken finde ich ziemlich lecker. Da ich die Dinger gern auf Burger oder Käsebrot legen möchte, schneide ich sie in Scheiben. Wenn Du einen Gemüseschneider hast, kannst Du die Einlegegurken ganz fancy in kleine geriffelte Scheiben schneiden. Ein scharfes Messer tut natürlich auch seinen Dienst.
Achja, Burger. Guck mal hier: Big-Mac-Sauce selber machen – so lecker!
Wie werden die Gurken gelb?
Sandwichgurken unterscheiden sich geschmacklich und auch in der Farbe deutlich von anderen eingelegten Gurken. Für die satte gelbe Farbe sorgen jedoch nicht die Zwiebeln, Pfeffer- oder Senfkörner. Nee, die gelbe Farbe kommt durch Kurkumapulver. Damit bin ich nicht so sparsam gewesen. Wenn es schön gelb sein soll, dann sollte es schon ein halber Teelöffel pro Glas sein.
- Einkochtopf mit 2-Schicht-Emaillierung mit höchster Beständigkeit
- Der Boden des hochwertigen Einkochautomaten ist geschlossen
- Der Einmachtopf besitzt einen Überhitzungsschutz, Entsafterschaltung, Kontrolllampe, Präzisionsthermostat sowie eine Zeitschaltuhr
- Technische Daten: 29 L, 230 V, 2000 W, 35cm Durchmesser, creme-weiß/schwarz
- Im Lieferumfang sind Einkochautomat, Einlegerost und Kunststoffdeckel enthalten
Koala, wie geht das denn nun?
Zum Thema Gurken einkochen habe ich ja schon viel geschrieben. Bei den Sandwichgurken haben sich lediglich die Zutaten geändert, deswegen halte ich es an dieser Stelle mal etwas kürzer. (Für eine ausführlichere Anleitung spring in den anderen Artikel.)
Wenn Du schon Erfahrung mit Einkochen hast: 90 Grad Celsius (wegen der Säure), 20 Minuten einkochen.
Das Geheimnis bei Sandwichgurken sind die Gewürze.
Das benötigst Du für Sandwichgurken
- Weckgläser inkl. Zubehör (zB. 580 RR)
- Glasheber
- Einlegegurken
- Wasser
- Weißweinessig
- Salz
- Rohrzucker
- Knoblauch
- Zwiebel
- Koriandersamen
- Kurkuma
- Lorbeerblätter
- Senfkörner
- Pfefferkörner
Für den Sud verwende ich 1,5 Liter Wasser, 1 Liter Weißweinessig, 40 Gramm Salz und 400 Gramm Rohrzucker. Alles einmal aufkochen. Alle anderen Zutaten kommen direkt ins Glas und werden dann mit dem heißen Sud aufgegossen.
Pro Glas verwende ich ein paar Senf- und Pfefferkörner, grob zerstoßenen Knoblauch mit Schale, ein Lorbeerblatt und einen halben Teelöffel Kurkuma.
Wichtig ist, das Du die Gläser gründlich ausspülst und auch die Gummis kurz in etwas Essigwasser badest. Die gelbe Farbe kommt richtig gut durch, wenn Du die abgekühlten Gläser vorsichtig schüttelst. Wenn Du kein Knoblauch magst – einfach weglassen. 😉

Sandwichgurken selber machen
Zutaten
Gewürze (Menge pro Glas)
- Gurkenscheiben
- 1/2 TL Kurkuma
- Knoblauch, zerstoßen oder als Scheibe
- 1 Stück Lorbeerblatt
- 1/4 TL Koriandersamen
- 2-5 Pfefferkörner
- 1 TL Senfkörner
- 2 Stück Zwiebelringe
Für den Sud
- 40 g Salz
- 400 g Rohzucker
- 1,5 Liter Wasser
- 1 Liter Weißweinessig
Anleitungen
- Sud aufkochen mit Salz und Zucker.
- Gewürze in das Glas geben.
- Gurkenscheiben hinzufügen und Platz nach oben lassen.
- Mit Sud aufgießen.
- Einkochen: 90 Grad Celsius, 20 Minuten.
- Nach abkühlen kurz schütteln für bessere Färbung.
Für meine Gläser nutze ich Etiketten, die es relativ günstig bei Amazon gibt. Papier, Stift und Tesafilm tut es natürlich auch.
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
| Tafel Aufkleber, DZSEE® Wasserdichte Etiketten Selbstklebend mit 2 Kreidemarker, Ablösbare... | Bei Amazon ansehen! |
Und sonst so? wenn Du noch mehr Gurken hast, schau dir mein Rezept zum Salzgurken einlegen an.
Hallo Koala,
Was mich an diesem Rezept irritiert ist der fehlende Essig im Sud. Ist das Rezept tatsächlich ohne oder wurde er nur vergessen?
Viele Grüße Gunta.
Hallo Gunta,
danke für deinen Hinweis! Ich koche den Sud mit einem Liter Weißweinessig auf. Oben im Rezept habe ich das jetzt nachgetragen.
Viele Grüße,
KK
Danke für die schnelle Antwort.
Grüßle