- Mit einem Einfülltrichter kannst Du Gläser zügig befüllen.
- Es gibt Modelle aus Silikon, Kunststoff und Edelstahl.
- Silikontrichter eignen sich für die gelegentliche Nutzung.
- Wenn Du häufig einkochst, ist ein fester Trichter die bessere Wahl.
- Ein solides Trichter-Set aus Edelstahl kostet circa 15 Euro.
Ich finde Einkochen super. Ok, kommt jetzt nicht so überraschend – schließlich habe ich hier bereits einige Beiträge zu diesem Thema geschrieben.
Was mir bei anderen Anleitungen jedoch immer etwas zu kurz kommt, ist das saubere Befüllen der Gläser. Das kann extrem fummelig sein.
Wie das geht und worauf Du achten musst, darum geht es in diesem kurzen Artikel.
Was interessiert Dich?
Nutze einen Trichter!
So ein Einfülltrichter kann nicht viel und ist trotzdem eine massive Erleichterung. Grundsätzlich verjüngt sich so ein Trichter nach unten, so kannst Du oben bequem einfüllen ohne das der Rand vom Weckglas verschmiert.
Mit einem soliden Trichter kannst Du zügig nacheinander die Gläser befüllen.
Weich vs. fest
Trichter gibt es in verschiedenen Varianten. Weiche Trichter aus Silikon werden gern verwendet, weil sie schön bunt und günstig sind. Feste Trichter aus Kunststoff oder Edelstahl kommen etwas seltener zum Einsatz. (Zumindest wenn ich mich an der Anzahl der Rezensionen bei Amazon orientiere. Das kann im echten Leben natürlich ganz anders sein.)
- Einkochtopf mit 2-Schicht-Emaillierung mit höchster Beständigkeit
- Der Boden des hochwertigen Einkochautomaten ist geschlossen
- Der Einmachtopf besitzt einen Überhitzungsschutz, Entsafterschaltung, Kontrolllampe, Präzisionsthermostat sowie eine Zeitschaltuhr
- Technische Daten: 29 L, 230 V, 2000 W, 35cm Durchmesser, creme-weiß/schwarz
- Im Lieferumfang sind Einkochautomat, Einlegerost und Kunststoffdeckel enthalten
Ich nutze mittlerweile ein festes Set aus Edelstahl zum einkochen und einen festen Trichter aus Kunststoff wenn es schnell gehen soll, weil das Ding nicht so weit hinten im Schrank liegt.
Wenn Du nur gelegentlich Heiß-abfüllen willst, ist ein günstiger Silikontrichter vollkommen ausreichend.
Kauf am besten gleich ein Modell, das sich für mehrere Durchmesser eignet. Die DInger sind ziemlich flexibel. Das ist für die Aufbewahrung praktisch, beim einfüllen aber nicht so hilfreich.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 | | 3 Stück Faltbarer Silikon Trichter, 3 Größen Silikontrichter Küchen, Zusammenklappbarer Trichter... | 6,59 EUR | Bei Amazon ansehen! |
Während die Silikon-Modelle für verschiedene Durchmesser geeignet sind, benötigst Du bei den Edelstahl-Varianten mehrere Einfülltrichter, wenn du Gläser mit unterschiedlichen Durchmessern (RR 80 usw.) nutzt.
Wenn Du dir unsicher bist, greif am besten zu einem 3er-Set. Hier sind die gängigen Durchmesser enthalten (1,5 – 5,5 cm).
Welches Trichter-Set taugt was?
Ich habe in den letzten Jahren verschiedene Trichter genutzt. Inzwischen habe ich mich von Silikon-Trichtern verabschiedet und nutze diese günstige Einfüllhilfe für Weckgläser aus Edelstahl. Du kannst damit stressfrei und sauber einfüllen.
Das Set von Hausmann enthält 3 Trichter in verschiedenen Größen aus Edelstahl. Die Dinger sind leicht zu reinigen und eine stabile Alternative zu Silikon. Der Preis schwankt und liegt ungefähr bei 15 Euro.
- 3 Trichter: Großer Trichter: Durchmesser oben 15cm, Durchmesser unten 5.5cm, Höhe 6cm. Kleiner Trichter: Durchmesser oben 15cm, Durchmesser unten 4.5cm, Höhe 6cm. Mini Trichter: Durchmesser oben 5.4cm, Durchmesser unten 1.5cm, Höhe 7.5cm.
- Material: Der Trichter wird aus 100% lebensmittelgerecht 304 Edelstahl hergestellt. Exquisite Verarbeitung und solides Schweißverfahren. Nicht leicht zu rosten, langlebig und sicherer zu verwenden.
- Leicht zu reinigen und zu lagern: Der Edelstahltrichter ist leicht zu reinigen und kann sicher in der Spülmaschine gereinigt werden. Humanisiertes Griff-Design, der Trichter kann platzsparend aufgehängt werden.
- Kompatibel: Perfekt geeignet für herkömmliche Gewürzdosen, Duftflaschen und Weithals-Einmachgläsern. Durch die breite Stielöffnung können große Lebensmittel problemlos in die Weithals-Einmachgläser gefüllt werden.
- Multifunktion: Perfekt für den schnellen und präzisen Transport von Marmeladen, Salate, Soja, Gewürze, Salz, Zucker, Mehl, Reiskörner und Tee. Ist ein wesentlicher guter Helfer in der Küche.
Koala, so ein Trichter ist doch unnötig!
Ich kann das nachvollziehen. So ein Trichter kostet jedoch kein Vermögen und Du bist viel schneller beim Befüllen der Gläser. Wenn Du eine „Erstausstattung“ zum Einkochen kaufst, bist Du mit einem Set aus Trichter und Glasheber am besten bedient.