- Die Sauce ist das Beste am Big-Mac.
- Für richtig leckere Burgersauce brauchst Du nur wenige Zutaten.
- Das Geheimnis sind Essiggurken und Apfelessig. (Und jede Menge Mayo.)
- Die Zubereitung dauert ca. 15 Minuten und ein Gemüseschneider ist hilfreich.
Einmal im Jahr überkommt es mich. Nach dem Sport halte ich bei McDonadls und esse einen Big Mac. Die Enttäuschung stellt sich quasi sofort ein, denn mit einem geilen Burger hat das Ding eigentlich nix zu tun.
Pappiges Brötchen, trockenes Burgerpatty. Du kennst das bestimmt.
Aber die Sauce vom Big-Mac – also die find‘ ich schon ziemlich lecker. Und deswegen habe ich versucht, diese Sauce selber zu machen. Ich wollte möglichst nah am Original bleiben. Ist mir gelungen. Ab jetzt also super leckere Burgersauce zu Hause.
Darum geht’s heute: Big-Mac-Sauce selber machen mit möglichst wenig Zutaten. Mein Rezept kommt wirklich nah ans Original ran. Probier es aus und schreib mir einen Kommentar!
Was interessiert Dich?
Warum schmeckt das so lecker?
Tja, wie machen diese Fast-Food-Buden das nur? Irgendwie schmeckt es schon lecker. Gleichzeitig ist es aber auch irgendwie weird. Vielleicht sind es Geschmacksverstärker oder diese ominösen E-Nummern? Aber ich will hier nicht rumstänkern. Die Big-Mac-Sauce schmeckt eben lecker.
Grund genug also diese Sauce selber zu machen. Dann wissen wir wenigstens, was drin ist.
Für meine Big-Mac-Sauce brauchst Du ein paar Zutaten, die Du problemlos im Supermarkt deines Vertrauens bekommst.
Diese Zutaten brauchst Du
- Essiggurken
- Mayonnaise
- Zwiebel
- Knoblauch
- Ketchup
- Apfelessig
- Gewürze: Salz, Pfeffer und Paprika
Diese Zutaten habe ich mir jetzt natürlich nicht ausgedacht, sondern ich habe mir verschiedene Rezepte für Burgersaucen angeschaut. Puh, das war mir alles ein Tick zu abgehoben. (Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Dill-Gurken-Relish und keine Ahnung was noch alles.)
Ich habe andere eingelegte Gurken für mein Rezept ausprobiert und geschmacklich haben mich die salzigen Essiggurken am meisten überzeugt. Am wichtigsten für den späteren Geschmack sind ebendiese Essiggurken und Apfelessig. Mayo, Ketchup, klein geschnittene Zwiebel und etwas Knoblauch sorgen für die Konsistenz und Farbe. Die Gewürze runden es noch etwas ab.
Insgesamt also sehr überschaubar. Nichts abgefahrenes – vielleicht hast Du sogar alles bereits zu Hause?
Burgersauce – so wird sie gemacht
Ich trau‘ mich gar nicht, das jetzt allzu wortreich zu erklären. Schließlich ist es „kein richtiges Rezept“ – Du musst lediglich die Zutaten zusammen rühren.
Wenn der Gemüseschneider alles klein gemacht hat, kommt die Mayo in einen hohen Mixbecher. Langsam etwas von den klein-geschnitten Sachen hinzugeben, etwas Ketchup und vorsichtig vermengen. Nicht alles auf einmal – lieber in mehreren Schritten. Die Mayo färbt sich langsam und die Konsistenz wird stückiger. fast fertig!
Jetzt noch ein Schuss Apfelessig und die Gewürze dazu. Die Sauce kannst Du für eine halbe Stunde abgedeckt in den Kühlschrank stellen, damit sie noch etwas durchziehen kann.

DIY Big-Mac-Sauce
Zutaten
- 120 ml Mayonnaise
- 1 Zwiebel
- 1/2 Zehe Knoblauch
- 2 EL Essiggurken
- 1 EL Ketchup
- 1 EL Apfelessig
- 1 Prise Salz
- 1 TL Paprikapulver
- 1 Prise Pfeffer besser: frisch gemahlen
Anleitungen
- Zwiebel, Knoblauch und Gurken richtig fein schneiden.
- Mayo, Zwiebel, Knoblauch und Gurken miteineinander vermengen bis dir die Konsistenz gefällt
- Ketchup und Essig hinzufügen - etwas mehr Ketchup hinzugeben falls die Sauce zu blass ist
- Mit Gewürzen abschmecken
Die fertige Burgersauce kannst Du in eine Squeeze Flasche umfüllen.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 | | Gvolatee Squeeze Flasche, 5 Stück 250ml 8oz Plastik Quetschflasche Mit Kappen - BPA Frei,Kein Leck... | 6,98 EUR | Bei Amazon ansehen! |
2 | | HENDI 557822-Spenderflasche | 1,72 EUR | Bei Amazon ansehen! |
3 | | LACOR 61970 Dosierflasche 700 ml, Weiß | 3,99 EUR | Bei Amazon ansehen! |
Wie lange ist die Burgersauce haltbar?
Im Kühlschrank hält die selbst gemachte Big-Mac-Sauce locker bis zum nächsten Tag. Bei Mayo bin ich aber etwas vorsichtig.
Wie werden die Zwiebeln richtig fein?
Wichtig ist, dass Du Gurken, Zwiebeln und Knoblauch wirklich richtig fein geschnitten hast. Hierbei greife ich auf den Fissler Finecut zurück.
Achja, fast vergessen. Ich hab‘ auch ein paar selbst eingelegte Gurken und auch leuchtend gelbe Sandwichgurken im Keller. Aber für dieses Rezept greife ich lieber zu „Supermarktware“, damit der Geschmack möglichst verlässlich ist.