- Eingelegte rote Zwiebeln werden auch als pickled red onions bezeichnet.
- Zwiebeln kannst Du super einfach einlegen.
- Eingelegte Zwiebeln sind eine leckere Beilage beim BBQ.
- Du benötigst für eingelegte Zwiebeln lediglich 15 Minuten.
- Durch Einkochen sind die eingelegten Zwiebeln länger haltbar.
Ich hab‘ immer eingelegte rote Zwiebeln im Kühlschrank. Klingt erstmal unsexy, ja. Aber ich denke, Du solltest auch eingelegte Zwiebeln im Kühlschrank haben. Warum? Weil die Dinger einfach zu lecker sind, ehrlich.
Zwiebeln einlegen ist keine große Sache. Wie das funktioniert und worauf Du achten musst, zeige ich in diesem Beitrag.
Was interessiert Dich?
Eingelegte rote Zwiebeln sind das Ding
Ok, zugegeben: eingelegte rote Zwiebeln sind einfach nur dünn geschnittene Zwiebeln, etwas Essig und Gewürze. Keine große Sache. Also warum feiern alle BBQ-Blogs das so ab? Was ist so besonders an eingelegten Zwiebeln?
Nun ganz offensichtlich ist das kein ausgefallenes Spezial-Rezept. Rote Zwiebeln enthalten schwefelhaltige Verbindungen und den Farbstoff Quercetin. Beiden wird eine positive Wirkung auf das Immunsystem zugeschrieben. Aber ich denke für die BBQ-Enthusiasten ist der Geschmack wichtiger.
Eingelegte Zwiebeln machen jedes Essen unglaublich lecker. (Wenn Du Zwiebeln magst.) Und sie leuchten rosa! Farbe, Geschmack und Konsistenz von eingelegten roten Zwiebeln sind also durchaus bemerkenswert.
Das klingt jetzt sicherlich merkwürdig – aber immerhin geht es in diesem Artikel ausschließlich um Zwiebeln. Also mein Koala-Geheimtipp: Probier‘ mal Erdnussbutter, geröstetes Brot und darauf ein paar eingelegte Zwiebeln. Da kann der Ofen ruhig ausbleiben, denn die eingelegten Zwiebeln machen aus diesem simplen Snack eine richtig runde Sache.
- Einkochtopf mit 2-Schicht-Emaillierung mit höchster Beständigkeit
- Der Boden des hochwertigen Einkochautomaten ist geschlossen
- Der Einmachtopf besitzt einen Überhitzungsschutz, Entsafterschaltung, Kontrolllampe, Präzisionsthermostat sowie eine Zeitschaltuhr
- Technische Daten: 29 L, 230 V, 2000 W, 35cm Durchmesser, creme-weiß/schwarz
- Im Lieferumfang sind Einkochautomat, Einlegerost und Kunststoffdeckel enthalten
Ich esse wirklich gern einlegte Zwiebeln, wenn der Heißhunger reinknallt und ich am liebsten einen ganzen Becher Eis essen würde. (Soll ja vorkommen.)
Die Zwiebeln haben fast keine Kalorien und liegen auch nicht schwer im Magen.
Wie wird’s gemacht?
Schneide die roten Zwiebeln in dünne Scheiben. Du kannst dazu natürlich einen Gemüseschneider nehmen – ein scharfes Messer tut es aber auch.
Nebenbei kochst Du in einem kleinen Topf ein Sud aus Wasser, Essig und einer guten Prise Salz und Zucker. Danach einfach nur die Zwiebeln in Einmachgläser füllen und mit dem heißen Sud übergießen.
Nun nur noch die Zwiebeln abkühlen lassen und anschließend für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen. Nun verfärben sich die Zwiebeln richtig schön kräftig rosa. Je länger Du die Zwiebeln ziehen lässt, desto intensiver wird der Geschmack.
Wenn Du neue Geschmacksrichtungen ausprobieren möchtest, kannst Du noch ein paar andere Zutaten hinzugeben. Probier zum Beispiel etwas Kreuzkümmel, einen Zweig Rosmarin oder ein paar Senfkörner aus. Mehr Schärfe bekommst Du durch fein geschnittene Serrano-Chilis.

Eingelegte rote Zwiebeln
Zutaten
- 1-2 rote Zwiebeln
- 100 ml Essig z.B. weißer Tafelessig
- 100 ml Wasser
- 1 TL braunen Zucker
- 1 TL Salz
Anleitungen
- Zwiebeln schneiden
- parallel Sud aufkochen aus Essig, Wasser, Salz und Zucker
- Zwiebeln in Gläser füllen, mit Sud übergießen
- abkühlen lassen, danach im Kühlschrank lagern
Wozu passen eingelegte Zwiebeln?
Das ist jetzt sicherlich keine Gourmet-Antwort – aber ich finde, eingelegte Zwiebeln passen zu allem. Egal ob Du vegan unterwegs bist oder Fleisch isst: Probier es aus. Eingelegte Zwiebeln passen super zu gegrilltem Hähnchen oder zu Schichtfleisch aus dem Dutch Oven. Oder ganz ernsthaft: Probier den Koala-Geheimtipp mit der Erdnussbutter.
Was benötigst Du zum Zwiebeln einlegen?
- Weckgläser inkl. Zubehör (die 280er Tulpengläser sind gut geeignet, es gehen aber auch 500 ml Schraubgläser)
- rote Zwiebeln
- Wasser
- Essig
- optional Gewürze (Pfefferkörner, Kreuzkümmel, Senfkörner)
Lies weiter: Weckgläser richtig sterilisieren
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
| Tafel Aufkleber, DZSEE® Wasserdichte Etiketten Selbstklebend mit 2 Kreidemarker, Ablösbare... | Bei Amazon ansehen! |
Wie lange sind die Zwiebeln haltbar?
Die eingelegten Zwiebeln halten locker zwei Wochen im Kühlschrank. Achte darauf, dass die Zwiebeln immer mit Sud bedeckt sind. Wenn es länger haltbar sein soll, kannst Du den Snack einkochen. Mir ist das aber ein Tick zu aufwändig. (Das kann aber eine gute Lösung sein, wenn Du eine größere Menge Zwiebeln zügig verbrauchen musst, weil im Keller kein Platz ist. In den Zwiebeltopf passen auch nicht so viele, ich weiß.)

Lies weiter: Einkochen – Meine Erfahrungen & Tipps
Ich weiß es, Du weißt es jetzt auch: Eingelegte Zwiebeln sollten in keinem Kühlschrank fehlen! Äh, und wenn Du keine Zwiebeln magst – wie wäre es mit eingelegten Gurken?