Das Wichtigste in Kürze
  • WMF und Fissler sind in verschiedenen Testberichten immer auf den vorderen Plätzen.
  • Töpfe und Pfannen von Fissler sind fast immer „Made in Germany“.
  • Bei WMF kommen die meisten Topfsets aus Asien.
  • Fissler Töpfe sind kein Schnäppchen. Bei WMF gibt es auch günstigere Topfsets.

WMF oder Fissler Töpfe?Es gibt Themen, die sehr emotional diskutiert werden – obwohl man das zunächst nicht erwartet. Die Wahl des „richtigen“ Topfsets-Produzenten zum Beispiel.

WMF und Fissler sind die beiden renommiertesten Marken, wenn es um Töpfe „Made in Germany“ geht. Und beide werden von ihren Fans zum Teil massiv verteidigt.

Und ob nun WMF oder Fissler ist dann wohl eine Frage des persönlichen Geschmacks. So wie bei Apple oder Samsung, Pepsi oder Coca Cola.

Mein WMF Topfset hat lange Jahre durchgehalten. Mittlerweile nerven mich die Glasdeckel ein bisschen und es wird Zeit für Neues: Also WMF oder Fissler? Darum geht’s heute!

Achja, nochwas. Die Stiftung Warentest hat Ende 2020 17 Pfannen getestet. Mehr dazu: Welche Pfanne ist die Beste? Spoiler: 2 Pfannen sind durchgefallen, 14 bekamen die Note „gut“.

Was interessiert Dich?

WMF vs. Fissler: 2 Ur-Gesteine

Beginnen wir mit WMF. Diese Marke hatte lange Zeit einen ausgezeichneten Ruf und hat entsprechend viele Fans. Seitdem viele Topfsets von WMF in Asien gefertigt werden (nachzulesen bei der FAZ), hat der Ruf ein bisschen gelitten. Bei Amazon gibt es eine Menge Rezensionen, in denen die Verarbeitung der Töpfe bemängelt wird.

Fissler hingegen hat einen tadellosen Ruf. Während WMF die Fertigung nach Asien verlegt hat, sind Fissler Topfsets dort begehrte Import-Ware.

Die Töpfe von Fissler und WMF sind ausnahmslos für Induktionskochfelder geeignet und haben eine gute Wärmeleitfähigkeit.

Das sind die Topseller

Die beiden Hersteller haben unwahrscheinlich viele Topfsets im Sortiment. Bei Fissler gibt es zwei Klassiker:

  1. Fissler Original Profi Collection (Metalldeckel)
  2. Fissler Intensa (Glasdeckel)

Bei WMF gibt es aus meiner Sicht keinen klaren Topseller. Sehr beliebt sind auf jeden Fall diese Topfsets:

  1. WMF Diadem Plus
  2. WMF Function 4 (Glasdeckel mit sehr guter Abgießfunktion, leider mit Silikon)
  3. WMF Provence Plus

Bei der Stiftung Warentest hat Fissler in den letzten Jahren (2017 und 2021) jeweils den ersten Platz belegt. WMF ist ebenfalls immer in den Top 3. Das spiegelt sich auch bei den Bestsellern wider. So ein Testsieger-Logo zieht natürlich.

So erkennst Du, ob Töpfe „Made in Germany“ sind

Es gibt von WMF auch Töpfe und Pfannen aus deutscher Produktion. Das erkennst du bei Töpfen und Pfannen an der Prägung „Made in Germany“ auf der Unterseite.

Die Unterschiede bei den Töpfen sind gar nicht so leicht zu erkennen. Aber es wird schon Gründe haben, das sich die WMF Topfsets preislich deutlich unterscheiden. (Zum Vergleich: Das beliebte Provence-Topfset kostet circa 135 Euro, das Function-4-Topfset kostet hingegen circa 400 Euro.)

Der Fissler-Kundenservice hat es bei der Beantwortung auf der Produktseite bei Amazon.de auf den Punkt gebracht: „Alle Produkte, die in Deutschland hergestellt werden, haben den Zusatz MiG. Fehlt dieser Hinweis, werden die Artikel zugekauft, z.B. in China.“

Fissler Kundenservice zur Frage "Made in Germany?"
Fissler Kundenservice zur Frage „Sind die Produkte Made in Germany?“ (Screenshot Amazon.de)

Vorteil WMF: Für jeden Geldbeutel geeignet

Grundsätzlich kommt bei WMF Edelstahl („Chromargan“) und ein induktionsfähiger Topfboden zum Einsatz. Die Topfsets gibt es in unterschiedlichen Preisklassen. Es geht bei circa 120 Euro los und kann bis zu 500 Euro hochgehen.  Die WMF Topfsets sind 4- oder 5-teilig und mit unterschiedlich großen Töpfen ausgestattet. Eine Innenskalierung ist bei den günstigeren Modellen nicht vorhanden.

Ich frag dich: Hast Du keine Fragen?
Schreib‘ mir einen Kommentar! Ich freu‘ mich über Fragen & Feedback. Wenn der Artikel hilfreich war, kannst Du ihn auch gerne teilen. Oder ausdrucken und an den Kühlschrank hängen. xoxo

Du suchst WMF Töpfe? Hier findest Du tagesaktuelle Angebote.

Premium: Topfsets von Fissler

Fissler ist für besonders hochwertiges Kochgeschirr bekannt. Sowohl die Pfannen als auch die Töpfe schneiden in verschiedenen Vergleichen stets sehr gut ab. Dafür gibt es jedoch auch nur hochpreisige Topfsets. Böse Zungen sagen Fissler Töpfe wären etwas altmodisch. Ich würde ja sagen zeitlos – aber nun ja, da gehen die Meinungen eben auseinander.

Die neueren Topfsets haben auf jeden Fall auch Glasdeckel (wie bei WMF) und eine Innenskalierung ist Standard.

Hier findest Du die aktuellen Fissler Angebote.

Küchenkoala Signatur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert