- Veganer Brotaufstrich lässt sich problemlos selber machen.
- Du weißt, was drin ist.
- Selbst gemachter Brotaufstrich ist circa 2 Tage haltbar.

Meine Kids hatten irgendwann keinen Bock mehr auf das immer gleiche Zeug in ihrer Brotbüchse. Also musste ich etwas kreativer werden.
Zur Wahrheit gehört aber auch, das ich selbst der größte Fan meiner Aufstriche bin. Dann darf es eben auch etwas schärfer sein.
Naja, und bei selbst gemachtem Brotaufstrich weißt Du eben auch genau was drin steckt. Wichtig, wenn es vegan sein soll oder verschiedene Inhaltsstoffe gemieden werden müssen.
Ich hab‘ für dich fünf wirklich schnelle und einfache vegane Rezepte, die du unbedingt ausprobieren solltest.
Was interessiert Dich?
Kichererbsen-Kürbis-Aufstrich
Kichererbsen und Kürbis sind ein gutes Team. Bei diesem Rezept verwende ich am liebsten einen Standmixer, weil ich zunächst Hummus mache und später dann noch den Aufstrich mit Kürbis. Ein Pürierstab leistet aber auch gute Dienste.
Zutaten für 2-4 Gläser:
- 150 Gramm Hokkaido-Kürbis
- 1 Knoblauchzehe
- 1 kleine Dose Kichererbsen (vorgekocht)
- Schuss Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Der Kürbis muss nicht geschält werden, kannst Du natürlich trotzdem machen. Dann entkernen, in Würfel schneiden und in Wasser weich kochen. Danach komplett erkalten lassen.
- Kichererbsen mehrmals waschen.
- Nun den Knoblauch schälen und halbieren.
- Danach alle Zutaten cremig pürieren.
- Zum Schluss abschmecken, in Gläser füllen und gut verschließen.
Achso, fast vergessen. ich benutze den OmniBlend. Für diesen einfachen Brotaufstrich geht aber auch ein Mixer mit weniger Power.
- 7 Jahre Garantie – Exklusives Privileg OmniBlend Frankreich.
- Schüssel mit 2 Litern BPA-frei, große Kapazität für trockene und flüssige Zubereitungen.
- Ein leistungsstarker und robuster 2238 Watt Motor - Überhitzungsschutz - entwickelt für eine lange Lebensdauer
- 6 Präzisionsklingen (japanisch) aus Edelstahl
Avocado-Zucchini-Brotaufstrich (Scharf)
Mit Avocados stand ich lange auf Kriegsfuss. Mittlerweile mag ich die Dinger. Meine Kids aber nicht. Daher darf es auch etwas schärfer sein.
Zutaten für 2-4 Gläser:
- ½ grüne Zucchini
- 2 Avocados
- 1 Teelöffel Chiliflocken
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Zunächst die Zucchini putzen, grob reiben, mit Salz vermengen und für 10 Minuten beiseite stellen. Danach gründlich auswringen.
- Während dessen die Avocado entkernen und das Fruchtfleisch heraus löffeln.
- Alle Zutaten in einem hohen Becher cremig pürieren.
- Zum Schluss abschmecken, in Gläser füllen und gut verschließen.
Rote-Bete-Aufstrich
Rote Bete ist hart unterschätzt! Ich mag die Knollen sehr gern, denn sie haben viel Eisen und liegen nicht schwer im Magen.
Zutaten für 2-4 Gläser:
- 2 Rote-Bete-Knollen (gibt es bereits vorgekocht und geschält)
- 50 Gramm Pinienkerne
- Schuss Pflanzenöl oder Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Zuerst die Rote Bete in Würfel schneiden.
- Anschließend alle Zutaten in einem hohen Becher mit dem Pürierstab cremig pürieren.
- Zum Schluss abschmecken, in Gläser füllen und gut verschließen.
Lies hier weiter:
Süßer Chili-Brotaufstrich
Ok, Bonusrunde. Mango darf nicht fehlen. Ich liebe Mangos. Die typischen Supermarkt-Früchte überzeugen mich meistens nicht, deswegen greife ich gern zu den tiefgekühlten Mangostücken, die viel süßer und nicht so holzig schmecken.
Zutaten für 2 Gläser:
- 1 kleine Chilischote (weniger scharf: rote Paprika)
- 2 Mangos
- 1 kleines Stück Ingwer
- 1 Esslöffel Kokosmus (zB. von Alnatura)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Zuerst die Chilischote waschen, entkernen und fein hacken.
- Die Mangos schälen, das Fruchtfleisch vom Kern schneiden und sehr fein hacken.
- Ingwer schälen und ebenfalls fein hacken.
- Zum Schluss abschmecken, in Gläser füllen und gut verschließen.
Mango-Chili-Aufstrich
Zutaten für 2-4 Gläser:
- 3 Mangos (weniger Aufwand: TK-Mango)
- 1 kleine Chilischote
- 1 Handvoll frischen Koriander
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Als Erstes die Mangos schälen und das Fruchtfleisch grob würfeln.
- Nun die Chilischote waschen, die Kerne entfernen und fein hacken.
- Anschließend Koriander und Petersilie waschen und sehr fein hacken.
- Alle Zutaten nun im Mixer nicht zu cremig mixen – so dass noch kleine Stückchen enthalten bleiben.
- Zum Schluss abschmecken, in Gläser füllen und gut verschließen.
Mach es selbst!
Die Brotaufstriche sind auch ideal zum Verschenken. Egal ob zum Geburtstag oder einfach nur um deiner Lieblingskollegin eine Freude zu machen. In kleinen Weckgläsern sieht das Ganze super schön und ansprechend aus.
Viel Spaß beim Zubereiten und Verschenken!