Das Wichtigste in Kürze
  • Rote Bete ist sehr gesund und lässt sich gut einfrieren.
  • Die Rote Bete muss vor dem Einfrieren gekocht werden.
  • Achtung: Rote Bete kann stark abfärben.
Rote Bete einfrierenEs geht wieder los: Rote Bete muss irgendwie haltbar gemacht werden. Einlegen, einkochen und na klar – einfrieren.

Wie das geht und worauf Du achten musst, damit die Rote Bete auch nach dem Auftauen schmeckt, das erfährst Du in diesem kurzen Beitrag.

Was interessiert Dich?

Vorher kochen ja oder ein?

Die kleine Rübe enthält viel Eisen und Folsäure. Ein guter Grund also, das ganze Jahr über etwas Rote Bete auf Vorrat zu haben. Die gute Nachricht: Die Nährstoffe werden durch die tiefen Temperaturen nicht zerstört.

Jetzt kommt das Aber: Du musst Die Bete vor dem Einfrieren kochen. Sonst hast Du nach dem Auftauen einen unappetitlichen Klumpen. Beim Kochen gehen natürlich ein paar Vitamine flöten. Allerdings wird beim hierbei auch die enthaltene Oxalsäure abgebaut. (Kennst Du vielleicht von Rhabarber.)

Beim Einfrieren von Roter Bete gibt es jetzt auch nicht so wahnsinnig viel zu beachten. Im Gegensatz zu anderen Gemüsesorten musst Du die Bete vorher kochen. Einfach nur schälen und vielleicht noch blanchieren reicht nicht aus. Du brauchst aber keinen Sud ansetzen – einfach nur in Wasser kochen. Je weniger Salz, desto kräftiger bleibt die Farbe.

Rote Bete einfrieren in 4 Schritten

  1. Knollen gründlich waschen und abbürsten
  2. Circa 40 Minuten kochen bis sich die Schale ablösen lässt
  3. Rote Bete schälen und in Scheiben schneiden
  4. Im Weckglas (oder Gefrierbeutel) einfrieren

Achtung: Rote Bete färbt richtig heftig. Also pass auf deine Klamotten auf. Im Idealfall hast du ’ne Schürze und einen Lappen griffbereit.

Wie lange ist das haltbar?

Eingefrorene Rote Bete kannst Du locker ein halbes Jahr im Gefrierschrank lassen. Sicherlich auch etwas länger.

Rote Bete auftauen

Du kannst die gefrorenen Scheiben bei Zimmertemperatur etwas antauen lassen und direkt weiter verarbeiten. Super easy. So kannst Du auch langweiligen ohne lange Vorbereitunsgzeit Salate etwas mehr Pfiff geben.

Lies hier weiter: Rote Bete einkochen – super einfach!

Küchenkoala Signatur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert