- Für selbstgemachtes Nuss benötigst Du einen Standmixer.
- Günstiger wird es, wenn Du Bruchware (zB. „Cashew-Bruch“) kaufst.
- Nussmus besteht zu 100 % aus Nüssen – es muss nichts hinzugegeben werden.
- Selbstgemachtes Nussmus ist problemlos ein paar Tage im Kühlschrank haltbar.
Ich bin in Fan von Nussmus. Egal ob Mandelmus, Cashewmus oder Haselnussmus. Manchmal natürlich auch Erdnussbutter, obwohl die in Deutschland ja nicht „Butter“ heißen darf.
Lass dich nicht abschrecken: Nussmus selber machen ist mit relativ wenig Aufwand verbunden. Du benötigst lediglich einen leistungsstarken Standmixer und etwas Zeit.
In diesem Beitrag stelle ich dir mein bewährtes Rezept zur Zubereitung von Nussmus vor. Bei den einzelnen Nüssen gibt es ein paar Unterschiede – besonders im Hinblick auf die „Cremigkeit“. Aber die Zubereitung ist immer gleich.
Was interessiert Dich?
Koala, warum soll ich Nussmus selber machen?
Nussmus ist vergleichsweise teuer. Ein kleines Glas Mandelmus kostet circa 6 Euro. Größere Mengen sind etwas günstiger. Erdnussbutter bekommst Du sehr günstig bei diversen Shops für Sportnahrung. Da greife ich selber auch hin- und wieder zu.
Aber hierbei muss auch klar sein, dass der günstige Preis irgendwie zustande kommen muss.
Wie kann Erdnussbutter so günstig sein?
Der Rohstoff (Erdnüsse) wird konventionell angebaut und verarbeitet. Du kannst also davon ausgehen, dass chemische Düngemittel und Pestizide verwendet wurden, deren Rückstände sich im späteren Produkt (Erdnussmus) wiederfinden. Die Verpackung besteht aus Kunststoff, damit die Behälter schön leicht sind. (Hallo Weichmacher!)
Also kurz gesagt: Günstiger Preis – Keine Bioqualität. Und natürlich auch nicht rohköstlich. Gelegentlich wird auch Salz oder Zucker hinzugegeben.
Wenn Du Nussmus in Rohkostqualität möchtest, dann musst Du im Laden schon einige Euros mehr auf den Tisch legen. Gleiches gilt natürlich auch für Produkte in Bio-Qualität, die jedoch vor dem Mahlen erhitzt wurden.
Wenn Du wissen möchtest, was drin steckt, solltest Du dein Nussmus selber machen. So kannst Du in jedem Fall auf Kunststoffverpackungen verzichten. Nüsse in Bio-Qualität sind natürlich trotzdem kein Schnäppchen.
Sparen kannst Du, wenn Du statt kleinen Mengen Walnüsse oder Cashews lieber sogenannte Bruchware kaufst. Diese Produkte gibt es in Bio-Qualität bei verschiedenen Anbietern. (Bei jedem Nussmus habe ich dir einen Link zu einem passenden Artikel rangehängt.)
- NATURBELASSEN: Unsere knackigen Nüsse sind naturbelassen und ohne künstliche Geschmacksverstärker. Die beliebte Knabberei kommt in der günstigen Vorteilspackung!
- VIELSEITIG: Die Cashew Kerne sind nicht gesalzen und ohne Zuckerzusatz und damit variabel einsetzbar in süßen und herzhaften Gerichten. Die weichen, leicht buttrigen Kerne schmecken klasse und kommen immer gut an!
- WERTVOLL: Unsere geschälten Cashewkerne sind frei von jeglichen chemischen Zusätzen wie künstlichen Aromen, Schwefel, Konservierungsmitteln oder Zuckerzusatz und versorgen den Körper mit wichtigen Fettsäuren.
- FÜR DICH: Unsere Cashewkerne sind von bester Qualität. Sie eignen sich außerdem optimal für die vegane und vegetarische Ernährungsweise.
- PRINZIPIEN: Wir bei der KoRo Drogerie haben uns Deine Versorgung mit der besten Qualität zu fairen Preisen in praktischen Großpackungen zur Aufgabe gemacht. Daher gibt es deine Lieblinge bei uns in Vorteilspackungen!
Worauf kommt es bei Nussmus an?
Egal ob Du jetzt Mandelmus oder Cashewmus machen möchtest – du benötigst in jedem Fall etwas Zeit und Geduld. Es gibt aber keine „Nussmus-Maschine“ wo Du Nüsse reinschüttest und unten kommt Nussmus raus.
Du brauchst einen Mixer mit ordentlich Leistung.
Ein solider Standmixer kommt ohne Probleme mit den harten Kernen zurecht. Aber das Öl, das in den Nüssen enthalten ist, tritt nur langsam aus. Hierbei ist es nicht förderlich, wenn der Mixer die ganze Zeit auf Hochtouren läuft.
Das Geheimnis beim Nussmus selber machen ist also nicht der teuerste, beste Hochleistungsmixer mit dem spezial-Nussmus-Programm. Stattdessen brauchst Du etwas Geduld und Zeit. Wir reden hier auch nicht von Stunden. Aber ein paar Minuten musst Du dir schon nehmen.
Eine Besonderheit liegt noch in der Festigkeit und im Fettanteil. Mandeln und Cashews werden nach meiner Erfahrung schneller zu einer cremigen Masse, als Haselnüsse. Kurios, denn eigentlich haben Haselnüsse einen höheren Fettanteil.
Mit Erdnüssen habe ich ebenfalls gute Erfahrungen gemacht, wenngleich die Qualität des selbstgemachten Haselnussmus schon deutlich von industriell hergestelltem Erdnussmus abweicht.
Wie viel Fett enthalten die Nuss-Sorten?
- Cashew: 44 g Fett
- Mandeln: 54 g Fett
- Walnuss: 65 g Fett
- Erdnuss: 48 g Fett
- Haselnuss: 61 g Fett
Wenn Du dein Nussmus nicht sofort isst oder zum backen verwendest, sondern in ein sauberes Glas abfüllst, kannst Du es problemlos ein paar Tage aufbewahren. Es ist ganz normal, dass sich das etwas Öl an der Oberfläche absetzt. Keine Panik, Koala!
Welcher Mixer für Nussmus?
Ich schwöre auf meinen OmniBlend V. Hierbei handelt es sich um einen Standmixer, der mich seit einigen Jahren begleitet. Grundsätzlich gilt: Je mehr Power dein Mixer hat, desto besser.
Moderne Standmixer haben ausreichend Leistung und Umdrehung um die harten Kerne zu zerkleinern und mit wechselnden Geschwindigkeiten zu arbeiten. Ein Pürierstab ist viel zu klein und hat auch zu wenig Leistung.
- 7 Jahre Garantie – Exklusives Privileg OmniBlend Frankreich.
- Schüssel mit 2 Litern BPA-frei, große Kapazität für trockene und flüssige Zubereitungen.
- Ein leistungsstarker und robuster 2238 Watt Motor - Überhitzungsschutz - entwickelt für eine lange Lebensdauer
- 6 Präzisionsklingen (japanisch) aus Edelstahl
Du kannst für Nussmus in jedem Fall einen Alltagsmixer verwenden. Hochleistungsmixer wie der Vitamix kommen natürlich auch mit Nüssen klar. Günstigere Smoothie-Blender haben zu wenig Power und kriegen mit Nüssen auf Dauer Probleme.
In 5 Schritten zum perfekten Nussmus
Ok, Du willst keinen Roman lesen? Das ist auch Ok.
Ich gehe beim Nussmus so vor:
- Vorsichtig mixen mit niedriger Drehzahl
- Die Masse einmal langsam mit einem Teigschaber durchrühren
- Mus vom Rand und den den Seitenwänden mit dem Teigschaber in die Mitte befördern
- Kurz Pause machen
- Wieder von vorne beginnen, Drehzahl moderat steigern
So klappt das auch mit dem Nussmus. Koala-Ehrenwort.
Mandelmus selber machen
Erstmal musst Du dir überlegen, ob du weißes oder braunes Mandelmus selber machen möchtest.
Für weißes Mandelmus musst Du die Mandeln blanchieren und sie anschließend von ihrer Schale befreien. Bei braunem Mandelmus entfällt das natürlich, denn die braune Färbung kommt durch das Mandelhäutchen.
Um die Mandel zu blanchieren, musst Du sie in kochendes Wasser geben und nach wenigen Sekunden direkt in Eiswasser abschrecken. Nun kannst Du die Schale entfernen. (Ziemlich aufwendig!) Für Rohkostqualität lässt Du die Mandeln an der Luft trocknen. Wenn Dir das egal ist, kannst Du sie kurz im Backofen erwärmen.
Danach kommt der Mixer zum Einsatz. Beim Mixen soll das enthaltene Öl aus den Mandeln austreten. Deswegen kommt es besonders darauf an, den Mandeln etwas Zeit zu geben.
Zunächst sieht die Masse aus wie gehackten Mandeln, die du aus dem Supermarkt kennst. Mache nun eine Pause und mixe dann weiter. Du wirst sehen, es wird ein relativ fester Brei aus der Mandelmasse. Nun kannst Du mit mehr Power mixen und die Masse immer etwas in Bewegung halten.
Ganz wichtig: Du brauchst kein Wasser und kein Öl hinzugeben. Gib dem Mus immer mal etwas Ruhe, rühre vorsichtig durch und schau‘ wie sich die Masse verändert. Das ist kein Sprint, sondern es bedarf schon etwas Geduld. Der Mixer muss auch nicht die ganze Zeit durchlaufen.
Ausführlicher habe ich das hier beschrieben: Mandelmus selber machen
- Geschälte Mandeln Bio - 1kg
- Produkt aus biologischem Anbau
Aus den Rückständen von weißem Mandelmus im Behälter kannst Du noch Mandelmilch machen. Dazu einfach wenig Wasser aufmixen und gucken, wie die Konsistenz wird.
Haselnussmuss selber machen
Du kannst die Haselnusskerne leider nicht direkt im Mixer verarbeiten, denn vorher muss die Schale runter. Dazu müssen die Haselnüsse im Backofen circa zehn Minuten geröstet werden. Ich hab dafür 180 Grad Umlauft eingestellt, Ober/Unterhitze geht natürlich auch. Wenn die Nüsse abgekühlt sind, kannst Du die Haut abreiben. Aber gib dich keinen Illusionen hin: das ist ziemlich fummelig und zeitintensiv.
Danach können die Haselnüsse im Mixer verarbeitet werden.
Im Standmixer habe ich zunächst mit wenig Umdrehungen gearbeitet. Kurze Pause, damit die Masse etwas ruhen kann und dann noch einmal mit etwas mehr Leistung mixen. Die Masse wird nicht so schnell cremig, wie bei Mandeln oder Cashews. Also etwas Geduld – das wird schon. Du musst keine Flüssigkeit hinzufügen.
Geschmacklich ist Haselnussmus für mich keine Offenbarung. Je nachdem wofür Du es verwenden möchtest, kannst Du natürlich noch Gewürze oder ein Süßungsmittel hinzugeben.
Koala-Tipp: Lebkuchengewürz und Agavendicksaft. Man gönnt sich ja sonst nix. Auch Datteln sollen eine gute Kombination sein.
- GUT ZU WISSEN - Haselnüsse sind gute Energielieferanten und versorgen unseren Körper mit viel Vitamin E, Folsäure und wertvollen Omega-6-Fetten.
- HASELNÜSSE VON PLANTLIFE - Wir beziehen unsere rohen, geschälten BIO Haselnusskerne aus dem sonnigen Sizilien und selektieren die größten und schönsten Kerne. Das Ergebnis sind schmackhafte Rohkost-Haselnüsse in Premium-Qualität.
- WAS MACHE ICH MIT HASELNÜSSEN - Unsere Haselnusskerne schmecken pur als nahrhafter Snack. Die Kernen können aber genauso gut - gehackt oder gerieben - zum Backen verwendet werden.
- ÜBER UNS – Wir von PlantLife sind überzeugt: Geschmacklich ist die Natur nur schwer zu schlagen. Daher setzen wir konsequent auf ein rein naturbelassenes und pflanzliches BIO-Sortiment. Keine Tricks. Keine Kompromisse.
- WAS DICH ERWARTET – 1x1000g PlantLife BIO Haselnusskerne aus Sizilien / Sonnengetrocknete, Ungeröstete und Ungesalzene Kerne / Rohkost-Qualität / Vegan
Wie kann ich Cashewmus selber machen?
Die Zubereitung von Cashewmus unterscheidet sich nur geringfügig von Mandelmus.
Ausführlich kannst Du das im Beitrag zu Cashewmus selber machen nachlesen.
Du kannst die Nüsse leicht rösten oder direkt in den Mixer geben. Der Fettanteil ist relativ hoch: 44 g pro 100 g Cashews. Das merkst Du auch beim mixen. Es dauert nicht lange, bis die Masse schön cremig wird.
Die Farbe gefällt mir sehr gut und geschmacklich ist Cashewmus für mich einen Tick leckerer als Mandelmus. Etwas weicher und für herzhafte Gerichte und süße Speisen gleichermaßen gut geeignet.
- NATURBELASSEN: Unsere knackigen Nüsse sind naturbelassen und ohne künstliche Geschmacksverstärker. Die beliebte Knabberei kommt in der günstigen Vorteilspackung!
- VIELSEITIG: Die Cashew Kerne sind nicht gesalzen und ohne Zuckerzusatz und damit variabel einsetzbar in süßen und herzhaften Gerichten. Die weichen, leicht buttrigen Kerne schmecken klasse und kommen immer gut an!
- WERTVOLL: Unsere geschälten Cashewkerne sind frei von jeglichen chemischen Zusätzen wie künstlichen Aromen, Schwefel, Konservierungsmitteln oder Zuckerzusatz und versorgen den Körper mit wichtigen Fettsäuren.
- FÜR DICH: Unsere Cashewkerne sind von bester Qualität. Sie eignen sich außerdem optimal für die vegane und vegetarische Ernährungsweise.
- PRINZIPIEN: Wir bei der KoRo Drogerie haben uns Deine Versorgung mit der besten Qualität zu fairen Preisen in praktischen Großpackungen zur Aufgabe gemacht. Daher gibt es deine Lieblinge bei uns in Vorteilspackungen!
Wie kann ich Erdnussmus selber machen?
Erdnussbutter ist inzwischen mega-günstig, weswegen ich sie nur selten selber mache. (Siehe oben.)
Selbstgemachte Erdnussbutter ist immer dann eine gute Wahl, wenn Du mit den erhältlichen Produkten nicht zufrieden bist oder dir der günstige Preis Bauchschmerzen bereitet.
Ich habe einige Erdnuss-Cremes probiert. Überall steht drauf „zu 100% aus Erdnüssen ohne Zusätze“. Bei der Konsistenz gibt es aber deutliche Unterschiede. Ich würde nicht so weit gehen und sagen, dass Erdnussbutter ist ein Brotaufstrich. Aber einige Produkte sind sehr glatt und fast schon streichfähig. Andere Sorten sind eher grob/körnig. (Das liegt vermutlich an der dünnen Schale.)
In der Zubereitung unterscheidet sich Erdnussmus nicht von anderen Nuss-Cremes.
Vor dem Mixen der Erdnüsse muss natürlich die äußere Schale entfernt werden. Die geht aber schnell ab und das dünne Häutchen kann problemlos an der Nuss bleiben. (Du kannst aber auch bereits fertig gehäutete Erdnüsse kaufen.)
Wenn Du möchtest, können die Nüsse eine Runde im Backofen drehen. Die abgekühlten Erdnüsse lassen sich schnell und problemlos mixen. Hier ist der Unterschied zu den großen Cashews deutlich spürbar. Du hast sehr schnell „crunchy“ Erdnussmus.
Im Vergleich zu anderen Sorten finde ich Erdnussmus sehr klebrig. Schreib mir gern deine Meinung zu Erdnussbutter in die Kommentare!
- gehäutet
- ungeröstet
Wie kann ich Walnussmus selber machen?
Walnüsse snacke ich gern vor und nach dem Sport. Die kleinen Dinger haben eine Menge gesunde Inhaltsstoffe und liefern eine gute Portion Eiweiß. Geschmacklich ist das auch eine schöne Abwechslung zu Mandeln und Cashews, die ja sehr mild sind.
Eine Creme aus Walnüssen ist auch schnell gemacht. Die Zubereitung unterschiedet sich nicht wesentlich von Mandelmus. Ich habe die Walnüsse vorher leicht geröstet, abkühlen lassen und dann gemixt. Die Masse war zunächst sehr grob und das Fett ist nur langsam ausgetreten.
Die Masse wurde dann aber noch relativ glatt.
- DIREKT GEHANDELT AUS USBEKISTAN: Wir beziehen unsere Walnusskerne ohne Schale aus Bio-Gebieten rund um Samarkand entlang der alten Seidenstraße - von Kleinbauern und Fairtrade-Kooperativen
- PREMIUM-QUALITÄT: Die Walnüsse wachsen und reifen an echten, wilden Bäumen und entwickeln in ihrer natürlichen Umgebung einen einzigartig intensiven, nussigen Geschmack
- VERWENDUNGSZWECKE: Die geschälten, sonnengetrockneten, rohen Walnuss-Stücke sind reich an Omega-3-Fettsäuren und eignen sich ideal fürs Müsli, zum Backen (z. B. Bananenbrot) oder als Studentenfutter
- EHRLICHE QUALITÄT: Die Produkte von Pearls of Samarkand sind so naturnah und unverarbeitet wie möglich, entsprechen den höchsten Qualitätsstandards und bieten gleichzeitig puren Genuss
- LIEFERUMFANG: 1 x 1000g Bio Fairtrade Walnusskerne aus Usbekistan / Bruch / Sonnengetrocknet / Reich an Vitalstoffen, Vitaminen und Antioxidantien / Rohkost / Vegan
Und sonst so? Pistazienmus würde ich gern noch ausprobieren. Das könnte mir aber einen Tick zu salzig sein. Mal sehen – sobald ich es probiert habe, ergänze ich diesen Artikel mit dem Rezept dazu. 🙂
hallo liebes Küchenkoala, ich hoffe du kannst mir weiterhelfen.
Ich hab mir den Haselnussmus von KoRo vor kurzem geholt. Heute war ich bei dm, und mir ist der Haselnusmus dort aufgefallen , genauer gesagt ist mir aufgefallen dass der Haselnussmus von dm verglichem mit dem von KoRo , 1/2 an Zucker hat.
Beide bestehen laut Etiket aus 100%Haselnüsse – wie kommt es dass der Haselnussmus von dm so wenig Zucker verglichen mit dem von KoRo hat ? Weißt du wieso?
Zum Vergleich:
Nährwerte Haselnussmus dm
Durchschnittliche Nährwertangaben pro 100 g
Brennwert 715 kcal / 2.948 kJ
Fett 69 g
davon gesättigte Fettsäuren 5,7 g
Kohlenhydrate 3,2 g
davon Zucker 3,2 g
Ballaststoffe 10,2 g
Eiweiß 15 g
Salz Äquivalent 0 g
Haselnussmus von KoRo
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g
Brennwert (in kj/kcal) 2764 / 670
Fett 62 g
davon gesättigte Fettsäuren 4.5 g
Kohlenhydrate 11 g
davon Zucker 7.4 g
Ballaststoffe 8.1 g
Eiweiß 14 g
Salz 0 g
Danke dir
Livy
Hallo Olive,
da bei beiden Produkten kein Zucker zugesetzt wird, tippe ich mal auf unterschiedliche Haselnuss-Sorten. Viele Grüße, KK