Das Wichtigste in Kürze
  • Dattelsirup ist vegan, sehr süß und eine gute Alternative zu anderen Zuckersorten.
  • Der glykämische Index ist niedriger (55) als bei Industriezucker (68).
  • Dattelsirup enthält viel Fruchtzucker (Fructose).
  • In Bio-Qualität findest Du Dattelsirup im Internet und offline im Reformhaus, Alnatura etc.
  • 1 Liter Dattelsirup kostet ca. 12 Euro.

DattelsirupAuf der Suche nach gesunden Zuckeralternativen habe ich diverse Produkte ausprobiert. Dattelsirup ist eine ziemlich klebrige Angelegenheit mit einer angenehmen Süße.

Mir schmeckt Dattelsirup, obwohl Datteln nicht so mein Ding sind.

Was interessiert Dich?

Was steckt drin?

Während andere Zuckersorten aus Rüben oder Zuckerrohr hergestellt werden, handelt es sich bei Dattelsirup um mit Wasser eingekochte Datteln. Aufgrund der Konsistenz wird Dattelsirup häufig auch als Dattelhonig bezeichnet. Farbe und Geschmack können durchaus unterschiedlich ausfallen.

Koala, ich mag gar keine Datteln!

Dattelsirup kann pur als als alternative zu Honig dienen und lässt sich auch prima beim Backen und Mixen verwenden. Getrocknete Datteln sind nicht so mein Fall – den Sirup finde ich jedoch sehr lecker. Also Entwarnung, falls Du mit Datteln bisher nicht so warm geworden bist.

Koala, wo kann ich Dattelsirup kaufen?

Ich habe Dattelsirup in verschiedenen Onlineshops und auch im Einzelhandel gefunden. Ein Blick auf die Zutaten ist durchaus aufschlussreich, denn nicht handelt es sich um ein Produkt mit 100 % Datteln. Ich habe den Dattelsirup von Alnatura und KoRo ausprobiert. Geschmacklich bin ich eher bei Alnatura. Dafür kommt der Dattelsirup von KoRo im Glas, statt in einer Kunststoffflasche. Beim KoRo-Dattelsirup gefällt mir die Konsistenz auch besser.

Ich kann beide Produkte als Alternative zu Rohrzucker empfehlen. Die Süße ist der Dattel ist sehr präsent, knallt aber nicht so rein. Weniger fruchtig, eher karamellig. Naja, schwer zu beschreiben.

Mir schmeckt es und Dattelsirup kann beim Backen relativ sparsam zum Einsatz kommen.

Bestseller Nr. 1
Rapunzel Dattelsirup HIH, 250 g
  • 100% bio
  • zum Glasieren und Backen, zum Verzieren von Kuchen, Torten, Gebäck und für Desserts
  • Das intensive Conchieren ist neben den wertvollen Rohstoffen das eigentliche Geheimnis des wahren Schokoladengenusses. Durch die Kunst des Conchierens entwickelt sich der anfänglich noch verborgene Reichtum an kakaoeigenen Aromen Stufe um Stufe bis zur vollen Entfaltung. Gleichzeitig entsteht vollkommene Feinheit und der unvergleichlich zarte Schmelz.
  • Herkunftsland:- Tunesien
Bestseller Nr. 3
Agava Bio Dattelsirup (1 x 350 gr)
  • Verpackungsmenge: (1 x 350 gr)
  • Bio-Zertifizierung: EG-Bio

Wie gesund ist Dattelsirup?

Dattelsirup ist eine gute Alternative zu anderen Zuckersorten. Im Vergleich zum Haushaltszucker sind die Kalorien niedriger (287 vs 400 kcal). Das bedeutet jedoch nicht, dass Dattelsirup automatisch gesund ist. Wie Agavendicksaft enthält Dattelsirup viel Fruchtzucker, der in der Leber verstoffwechselt wird.

Auf der anderen Seite ist der glykämische Index (55) etwas niedriger als bei Industriezucker. Im Hinblick auf den Blutzuckerspiegel würde ich trotzdem eher zu Kokosblütenzucker (35) oder Yaconsirup (1) greifen. Am Ende des Tages ist Dattelsirup eben auch nur Zucker.

Nährwerte von Dattelsirup
Durchschnittliche Nährwertepro 100 g
Brennwert (kcal)287
Fett0 g
Kohlenhydrate69 g
davon Zucker65 g
Ballaststoffe2 g
Eiweiß1 g
Salz0 g

Koala, kann ich Dattelsirup selber machen?

Dattelsirup ist schon geiles Zeug – aber auch kein Schnäppchen. Datteln sind nicht nur süß, sondern stecken auch voller Ballaststoffe und Vitamine. Zuhause kriegen wir natürlich keinen richtigen Sirup hin. Aber aus Datteln und Wasser lässt sich ein solides Süßungsmittel selber machen. Diese selbst gemachte Dattelpaste ist für mich jedoch kein richtiger Ersatz zu Dattelsirup aus der Flasche.

Um Dattelpaste zu machen, brauchst Du lediglich zwei, drei Datteln und 150 ml Wasser. beides für 15 Sekunden in einem soliden Standmixer aufmixen – fertig. Du kannst frische oder getrocknete Datteln verwenden. Getrocknete Datteln sind das ganze Jahr erhältlich. Allerdings müssen sie noch etwas gewässert werden, falls der Mixer etwas schwächer ist. (Eine halbe Stunde wässern reicht schon.)

Ich gebe gern noch einen kleinen Schuss Zitronensaft hinzu. Das soll die Haltbarkeit etwas verlängern – aber ich mag einfach den Geschmack. Die Zubereitung ist ziemlich simpel und diese selbst gemachte Dattelpaste hält im Kühlschrank locker drei Tage.

Lies hier weiter: Zucker ersetzen – diese Alternativen solltest Du kennen!

Küchenkoala Signatur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert