Das Wichtigste in Kürze
  • Kräuteröl lässt sich einfach selber machen.
  • Rosmarinöl besteht aus Olivenöl und frischem Rosmarin.
  • Selbst gemachtes Rosmarinöl ist ca. 6 Monate haltbar.
  • Es gibt auch ätherisches Rosmarinöl. Das ist jedoch nicht für den Verzehr bestimmt!

Rosmarinöl selber machenHast Du auch Kräuter im Garten oder auf dem Balkon und weißt nicht wohin damit? Ich hab‘ keinen grünen Daumen aber Lavendel und Rosmarin wachsen bei mir richtig gut. Liegt vielleicht am Boden oder Standort.

Ich finde frische Kräuter in der Küche super. Rosmarin nutze ich aber eher selten. Deswegen habe ich im letzten Jahr Rosmarinöl angesetzt. Wie das funktioniert und worauf Du achten musst – darum geht’s heute.

Was interessiert Dich?

Kräuteröl selber machen

Die Preise für Kräuteröle (zum Beispiel Rosmarinöl) sind unverschämt hoch. Meistens wird irgendein Olivenöl verwendet, vielleicht auch Raps- oder Sonnenblumenöl. Ein paar Kräuter und vielleicht gibt es noch eine ansehnliche Flasche dazu.

Kräuteröl selber zu machen ist wirklich super simpel. Ich trau‘ mich fast gar nicht, das als Rezept zu bezeichnen. 😉

Im Idealfall hast Du die Kräuter im Garten stehen. Du kannst aber auch welche Kaufen – alles ist erlaubt. 😉 Ich nutze die frischen Kräuter. Besonders gute Erfahrungen habe ich mit Lavendel, Rosmarin und Oregano gesammelt.

Du kannst die Kräuter vorher trocknen, dann werden sie noch einen Tick aromatischer.

Welches Öl eignet sich besten als Basis für Rosmarinöl?

Mediterrane Kräuter harmonieren meiner Meinung nach am besten mit Olivenöl. Basilikum, Rosmarin, Thymian und Olivenöl sind ein super Team! Thymian und Salbei mit Olivenöl fand‘ ich nicht so passend. Du kannst auch Rapsöl verwenden, wenn Du den Geschmack magst.

Rosmarin in der Küche

Für mein selbst gemachtes Rosmarinöl nutze ich nur zwei Zutaten:

  1. 10 g frischer Rosmarin (ca. 3 Zweige)
  2. 250 ml Olivenöl

Wichtig ist eine Flasche, die Du fest und luftdicht verschließen kannst. Ich bevorzuge schmale Flaschen mit Schraubverschluss. (Ein Glas geht natürlich auch.) Wenn Du das Rosmarinöl verschenken möchtest, findest Du dekorative Flachen bei Amazon oder Flaschenbauer.

Rosmarinöl ansetzen in 3 Schritten

  1. Mit einem Messer den Rosmarinstängel und -nadeln leicht andrücken, damit das Olivenöl den Geschmack besser aufnehmen kann.
  2. Der Rosmarin kommt nun in die Flasche rein. Pass auf, dass nicht zu viele Nadeln lose im Öl schwimmen. Wenn alles zusammen bleibt, bekommst Du es mit einer Pinzette wieder gut aus der Flasche raus.
  3. Das ganze mit Olivenöl auffüllen.
Terra Creta traditional g.U. - Extra natives Olivenöl aus Kolymvari / 5 Liter
  • ✅ [ GESCHÜTZTE URSPRUNGSBEZEICHNUNG ] - Da unser Öl in der Region Kolymvari nach anerkannten und festgelegten Verfahren hergestellt und verarbeitet wird, darf es die Bezeichnung "Kolymvari Chanion Kritis g.U." (geschützte Ursprungsbezeichnung) tragen.
  • ✅ [ AUSZEICHNUNGEN ] - Seine hervorragenden sensorischen Eigenschaften und die hohe Qualität haben diesem Olivenöl bereits zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen eingebracht.
  • ✅ [ KORONEIKI OLIVEN ] - Für unser mittlerweile weltbekanntes Olivenöl "Terra Creta Traditional g.U." verwenden wir die Sorte "Koroneiki", welche in Griechenland seit über 3000 Jahren angebaut wird. Diese kleine Olivensorte ist besonders würzig und sehr aromatisch. Das daraus enstehende Öl hat ein fruchtiges Aroma, einen leicht pfeffrigen Geschmack, ist bei Feinschmeckern beliebt und zählt zu eines der besten Olivenöle weltweit.
  • ✅ [ VERWENDUNG ] - Dieses Native Olivenöl Extra ist der ideale Begleiter in der Küche und kann zum Braten, Kochen, Backen und selbstverständlich auch zum Verfeinern von frischen Salaten und kalten Vorspeisen verwendet werden.
  • ✅ [ INNOVATIVE EXTRAKTION ] - Damit die Frische und Qualität dieses Öls besonders lange erhalten bleibt erfolgt die schonende Kaltextraktion der feinen Koroneiki-Oliven bei besonderes niedrigen Temperaturen.

Ich hatte bei meinem ersten Versuch alle Rosmarinnadeln vom Stängel abgemacht und mit einem kleinen Stößel zerdrückt. Das ist ziemlich fummelig, wenn Du es dann in die Flasche kriegen willst. Die Methode mit dem Messer klappt besser.

Kann man Rosmarinöl auch mit getrocknetem Rosmarin machen?

Grundsätzlich natürlich schon. die beiden Ölen würden sich im Geschmack aber ein wenig voneinander unterscheiden. Die frischen Rosmarinzweige haben ein besonderes Aroma. Das merkst du schnell, wenn du die Nadeln zwischen den Fingern reibst. Daher würde ich bei selbst gemachtem Rosmarinöl immer zu frischem Rosmarin greifen.

Rosmarinöl selber machen

Rosmarinöl selber machen mit Rosmarin & Olivenöl

Noch keine Bewertungen. (Mach den Anfang!)

Zutaten
  

  • 3 Stück Rosmarinzweige
  • 250 ml Olivenöl kaltgepresst

Anleitungen
 

  • Mit einem Messer den Rosmarinstängel und -nadeln leicht andrücken.
  • Rosmarin in die Flasche stecken.
  • Mit Olivenöl auffüllen.

Geduld kleiner Koalafreund: Das Öl braucht jetzt ungefähr vier Wochen an einem kühlen, dunklen Ort. Wird es kühl und dunkel gelagert, hält es sich etwa sechs Monate.

Achtung, Verwechslungsgefahr!

Es gibt zwei Sorten Rosmarinöl. Das ätherische Rosmarinöl wird durch Wasserdampfdestillation gewonnen und ist nicht zum Verzehr geeignet. Diesem Produkt wird bei äußerlicher Anwendung eine gewisse Wirkung zugeschrieben. Ein solches Öl kannst Du zum Beispiel als Badezusatz verwenden oder wenn Du Massageöl selber machen möchtest.

Küchenkoala Signatur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie hilfreich war das Rezept?