Über mich

KuechenkoalaGehörst du auch zu den Menschen, die immer wissen möchten, wer die ganzen Artikel auf einem Blog schreibt? Vermutlich, schon. Angeblich gehört so eine „Über Mich“-Seite zu den meistbesuchten Seiten bei Blogs. Aber Blogs sind ja auch irgendwie so ein 2000er-Ding. Lange Texte liest doch heute niemand mehr. Krieg‘ ich gefühlt 1 Mal pro Woche gesagt.

Tja, wie kam es zum Küchenkoala?

Ich schreibe seit einigen Jahren Texte. Meistens ziemlich ausufernd und mit vielen Redundanzen. Um dann am Ende großzügig zusammen zu streichen. Rezensionen, Hausarbeiten (LOL) und Blogartikel. Und irgendwie ist da immer der Drang das auch irgendwo zu veröffentlichen.

Ich mag das Gefühl wenn ich auf den „Veröffentlichen“-Button drücke. Ich lese gerne, schreibe gern und tatsächlich habe ich auch eine gewissen Freude am redigieren von langen Texten.

Meine Blogartikel sind relativ zeitlos. Allerdings sind die Dinger seit 2009 auf verschiedenen Blogs veröffentlicht. Mit dem Küchenkoala möchte ich all diesen Texten einen einheitlichen Aufbau geben. Auch wenn viele Informationen zeitlos sind, kommen doch immer mal neue Produkte in den Handel. So ein gelegentliches Update bei älteren Texten ist also gar nicht schlecht. (Mein sehr ausführlicher Artikel zu Keramikpfannen erschien bereits 2012! Und Canihua gibt es bei dm seit 2017 nicht mehr.)

Wer schreibt denn nun hier?

Jaja, nicht so ungeduldig!

In meinem Umfeld interessieren sich nicht wahnsinnig viele Menschen für Küchengeräte. Also grundsätzlich schon, nämlich immer dann, wenn ein neuer Standmixer benötigt wird. Einer, der auch Mandeln klein-kriegt (für selbst gemachtes Mandelmus) und am Besten auch das Grünzeug beim grünen Smoothie. Spätestens dann ist mein Fachwissen doch sehr gefragt. 😉

Und so beschäftige ich mich eben gern mit Pfannen, Töpfen und allem was sonst so in einer Küche anzutreffen ist. He, für Brettspiel-Geeks oder BBQ-Enthusiasten (die Typen mit dem Dutch Oven und so) haben schließlich auch alle ein Herz!

Aber so ein Dutch Oven ist schon nice, keine Frage. Schau mal hier: Dutch Oven einbrennen – so klappt das!

Ansonsten backe ich gern Brote und habe eine Leidenschaft für alte Rezeptbücher und bewährte Methoden. Also zum Beispiel Einkochen von Obst oder die richtige Aufbewahrung von Zwiebeln und Knoblauch.

6 Random-Facts

  1. Ich hab‘ eine Schwäche für Halloumi und Harissa.
  2. An normalen Tagen trinke ich unwahrscheinlich viel Kaffee.
  3. Von Proteinpulver bekomme ich echt fiese Bauchschmerzen. (Deswegen greife ich zu pflanzlichen Alternativen, zum Beispiel Shakes aus Lupinenmehl.)
  4. Aufgewachsen in Berlin: Graffity was my first love.
  5. Ich lese gerne französische Comics im Original.
  6. Ich finde Nerds eigentlich ganz Ok.

Bei Fragen erreichst Du mich über die Kommentarfunktion.